Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-archaeologie.de | Archäologie in Westfalen-Lippe - Archäologie für Westfalen - 17.04.2021 URL: https://www.lwl-archaeologie.de/de/Publikationen/archaeologie-in-westfalen-lippe/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Archäologie für Westfalen +
  • Sie sind hier:
  • Archäologie für Westfalen
  • Startseite
  • Publikationen
  • Archäologie in Westfalen-Lippe
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Direktion
  • Verwaltung
  • Zentrale Dienste
  • Fachbereiche der Bodendenkmalpflege
  • 100 Jahre / 100 Funde
  • Unsere Museen
  • Über uns
  • Was ist Bodendenkmalpflege?
  • Veranstaltungen & Tagungen
  • Publikationen
    • Archäologie in Westfalen-Lippe
    • Denkmalpflege und Forschung in Westfalen
    • Bodenaltertümer Westfalens
    • Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe
    • Einzelpublikationen
    • Neujahrsgruß
    • Open Access
  • Sondengänger und Magnetangeln
  • Service
  • Kultur Digital
  • Presse
  • Kontakt
  • Stellen & Praktika
  • Impressum

Archäologie in Westfalen-Lippe (AiWL)

Die Reihe "Archäologie in Westfalen-Lippe" informiert einmal im Jahr über die aktuellen westfälischen Forschungsergebnisse. In einem Rückblick auf das vergangene Jahr werden in drei Rubriken die interessantesten Grabungen, die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschungs- und Projektarbeit und die größten Ausstellungen vorgestellt. Reich illustriert, allgemein verständlich und informativ hat die Reihe im Jahr 2009 die Nachfolge des "Neujahrsgrußes" angetreten, dessen Erscheinen nach fast 50 Jahren eingestellt wurde. Autoren sind die Mitarbeiter der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen, der westfälischen Stadtarchäologien und Universitäten. Die Reihe erscheint jährlich im vierten Quartal und wird gemeinsam von der LWL-Archäologie und der Altertumskommission für Westfalen herausgegeben.

Die Bände der Reihe sind über jede Buchhandlung, in den Museen der LWL-Archäologie für Westfalen und beim Verlag Beier & Beran erhältlich.

Ein Jahr nach Erscheinen der Printversion stehen die Beiträge der "Archäologie in Westfalen-Lippe" zudem online als Open-Access-Version zur Verfügung. Hier können sie kostenfei und ohne Registrierung gelesen, heruntergeladen und gespeichert werden. Für die Open-Access-Version arbeitet die LWL-Archäologie mit der Universitätsbibliothek Heidelberg zusammen, die die Software bereitstellt und das Hosting übernimmt.

 

Aufgrund von Umbaumaßnahmen im Museumsshop im LWL-Museum für Archäologie in Herne sind dort aktuell nicht alle Publikationen vorrätig! Sollten Sie einen bestimmten Band suchen, helfen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Rufnummer 02323 94628-20 weiter.

 


Neuerscheinungen


Archäologie in Westfalen-Lippe 2019 (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Archäologie in Westfalen-Lippe 2019

Archäologie in Westfalen-Lippe 2018 (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Archäologie in Westfalen-Lippe 2018

Archäologie in Westfalen-Lippe 2017 (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Archäologie in Westfalen-Lippe 2017


Archäologie in Westfalen-Lippe 2019

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen

Langenweißbach 2020

340 Seiten, durchgehend farbig bebildert

broschiert

ISBN 978-3-95741-132-7

ISSN 2191-1207

19,50 Euro (im Abo nur direkt über den Verlag: 18,00 Euro)

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2018

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2019

316 Seiten, durchgehend farbig bebildert
broschiert

ISBN 978-3-95741-113-6
ISSN 2191-1207

19,50 Euro (im Abo nur direkt über den Verlag: 18,00 Euro)

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2017

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2018

312 Seiten, durchgehend farbig bebildert
broschiert

ISBN 978-3-95741-096-2
ISSN 2191-1207

19,50 Euro (im Abo nur direkt über den Verlag: 18,00 Euro)

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2016

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2017

340 Seiten, durchgehend farbig bebildert
broschiert

ISBN 978-3-95741-074-0
ISSN 2191-1207

19,50 Euro (im Abo nur direkt über den Verlag: 18,00 Euro)

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2015

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2016

308 Seiten, durchgehend farbig bebildert
broschiert

ISBN 978-3-95741-052-8
ISSN 2191-1207

19,50 Euro (im Abo nur direkt über den Verlag: 18,00 Euro)

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2014

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2015

324 Seiten, durchgehend farbig bebildert
broschiert

ISBN 978-3-95741-040-5
ISSN 2191-1207

9,50 Euro

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2013

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2014

284 Seiten, durchgehend farbig bebildert
broschiert

ISBN 978-3-95741-019-1
ISSN 2191-1207

9,50 Euro

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2012

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2013

304 Seiten, durchgehend farbig bebildert
broschiert

ISBN 978-3-941171-90-9
ISSN 2191-1207

9,50 Euro

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2011

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2012

284 Seiten, durchgehend farbig bebildert
broschiert

ISBN 978-3-941171-76-3
ISSN 2191-1207

5,00 Euro (nur noch über den Verlag Beier & Beran)

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2010

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2011

312 Seiten, durchgehend farbig bebildert
21 cm x 29,7 cm

5,00 Euro (nur noch über den Verlag Beier & Beran)

ISBN 978-3-941171-64-0
ISSN 2191-1207

Inhaltsverzeichnis als PDF


Archäologie in Westfalen-Lippe 2009

Herausgegeben von der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen
Langenweißbach 2010

292 Seiten, durchgehend farbig bebildert
21 cm x 29,7 cm
inkl. Zeittafel für Westfalen-Lippe

5,00 Euro (nur noch über den Verlag Beier & Beran)

ISSN 2191-1207
ISBN 978-3-941171-42-8

Inhaltsverzeichnis als PDF

+

100 Jahre / 100 Funde

Online-Ausstellung und Publikation zum Jubiläum

Bücher +

Neu im Handel: Archäologie in Westfalen-Lippe 2019

+

Jetzt auch als Buch: Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe 14

Filmclips der LWL-Archäologie für Westfalen +

Unsere Filmclips

Blogs und mehr +

LWL-Archäologie im Social Web

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×