Open-Access-Publikationen der LWL-Archäologie für Westfalen
Eine große Leserschaft, eine gute Vernetzung und vor allem ein einfacher, freier Zugang zu den Forschungsergebnissen - diese Ziele sind beim wissenschaftlichen Publizieren aktueller denn je. Daher bietet die LWL-Archäologie für Westfalen zwei Reihen jetzt auch im Open Access an. Das bedeutet, dass jedermann die Beiträge entgeldfrei und ohne Registrierung lesen, herunterladen oder verlinken kann.
Hierfür arbeitet die LWL-Archäologie mit der Universitätsbibliothek Heidelberg zusammen, die die Software bereitstellt und das Hosting übernimmt. Für die Nutzer dieser Seite ergeben sich zahlreiche weitere Vorteile. So können sämtliche Beiträge mit einer Volltextsuche durchsucht werden, um zum Beispiel alle Artikel zu einem Fundort oder zu einem Thema zu finden. Zu einer besseren Sichtbarkeit trägt auch bei, dass alle Artikel in die gängigen elektronischen Zeitschriftendatenbanken aufgenommen werden.