Aktuelles
Jahrestagung 2023 - Archäologie in Westfalen-Lippe
Hybride Fachtagung
Fossile Fischsaurier, ein frühmittelalterliches Gräberfeld und der erste Römer-Escape-Room Europas – auch im Jahr 2022 waren die Themen der LWL-Archäologie für Westfalen vielseitig.
Da in diesem Jahr an die Durchführung einer Jahrestagung in gewohnter Weise erneut nicht zu denken ist, hat sich die LWL-Archäologie für Westfalen dazu entschlossen, ihren Rückblick auf die archäologischen Highlights des vergangenen Jahres erstmalig in hybrider Form anzubieten.
Am 20.03.2023 konnten 200 Teilnehmer:innen der Fachtagung vor Ort in der Speicherstadt Münster-Coerde beiwohnen, alle anderen waren herzlich eingeladen, sich über unseren Livestream zuzuschalten.
Alle Vorträge können jetzt auch nachträglich auf unserem YouTube-Kanal angesehen werden.

Jahrestagung 2022: Alle Beiträge Online!
Fischsaurier, ein neues römisches Marschlager und die 3-D-Dokumentation mittelalterlicher Bergwerke – auch im Jahr 2021 waren die Themen der LWL-Archäologie für Westfalen sehr vielseitig.
Bei unserer digitalen Fachtagung „Archäologie in Westfalen-Lippe“
am 21.3.2022 live aus dem LWL-Museum für Archäologie in Herne
stellten Ihnen unsere Referentinnen und Referenten aktuelle Entdeckungen und Fundstücke vor und nehmen Sie mit auf Ausgrabungen in allen Regionen von Westfalen-Lippe.
Alle Beiträge finden Sie zum Nachschauen auf unserem YouTube-Kanal.
Das Programm finden Sie hier.

Jahrestagung 2021 - Archäologie in NRW 2020
Auch 2021 konnte die jährliche Fachtagung der LWL-Archäologie nicht wie gewohnt stattfinden. Doch haben wir mit den Erfahrungen aus dem vorherigen Jahr erneut ein digitales Format auf die Beine gestellt, um die wichtigsten Highlights der westfälischen Archäologie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Und dieses Mal waren wir nicht allein: Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege hat sich mit uns zur Tagung "Archäologie in NRW 2020" zusammengeschlossen, und es sind viele tolle Videos entstanden.
Schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei!

Jahrestagung 2020 - Archäologie in Westfalen-Lippe
Ein Digitalprojekt der LWL-Archäologie
Die Jahrestagung der LWL-Archäologie im März 2020 musste bekanntlich ausfallen.
Daher haben wir uns um digitalen Ersatz bemüht. Seit Silvester 2020 sind 12 Beiträge auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Das Themenspektrum ist breit: von der Paläontologie über die römische Kaiserzeit, von Montan- und Luftbildarchäologie bis hin zur Archäologie unserer jüngsten Vergangenheit.
Der Vorteil der digitalen Variante: Sie können wann immer Sie möchten und zudem bequem von Zuhause aus reinschauen.
Wir wünschen viel Spaß!
