Zeichenblog: Fundkomplex Urnen Legden-Haulingort Teil 2

03.10.2023 Carolin Steimer

Der zweite Teil ist da!

Im ersten Teil zu dem Fundkomplex Urnen Legden-Haulingort, hat die archäologische Zeichnerin Maike Kloss an einer dort entdeckten Urne demonstriert, wie der Prozess des archäologischen Zeichnes abläuft.

In diesem Video stellt sie nun die weiteren Gefäße und Zeichnungen des Fundkomplexes vor.

Ein Kinderschuh wird lebendig - Teil 1

17.10.2022 Sandra Goertz

Maike Kloss ist archäologische Zeichnerin bei unserer Außenstelle in Münster. In einem spannenden Zweiteiler nimmt sie Euch mit an ihren Arbeitsplatz und erklärt, wo die Herausforderungen liegen und wie sie zu manchen Objekten eine ganz persönliche Beziehung entwickelt.  Das beste beisüiel ist die zeichnerische Rekonstruktion dieses Kinderschuhs, entdeckt bei Ausgrabungen …

Eine neue jungsteinzeitliche Dolchklinge aus Unna-Hemmerde

04.03.2022 Michael Baales

Immer wieder erreichen uns Nachfragen, ob Funde, die teilweise bereits vor Jahrzehnten aufgelesen wurden, für uns interessant sind. Dies sind sie grundsätzlich natürlich schon, vor allem aber dann, wenn ihre Entdeckungsgeschichte und vor allem eine möglichst genaue Herkunft der Stücke angegeben werden kann. Dies ist für einen Altfund aus Unna-Hemmerde …

Restaurator:innen on Tour in Stonehenge

24.09.2021 Kim M. Moritz

Wenn ihr eine Ausstellung besucht, habt ihr euch dann schon mal gefragt, was alles für Aufgaben und Herausforderungen während des Aufbaus anfallen? Oder welche Rolle dabei die Restaurator:innen spielen? Nein?! – Ich auch nicht. Deswegen habe ich, wissenschaftliche Volontärin der Zentralen Dienste der LWL-Archäologie, unsere drei Restaurator:innen ein paar Tage …