Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Am 1.1.2026 wird Dr. Sandra Peternek neue Direktorin der LWL-Archäologie für Westfalen.<br>Foto: LWL / H. Witte

Kultur | 02.10.25
Ein Herz für die Landesarchäologie

Münster (lwl). Zum 1. Januar 2026 gibt es einen Wechsel an der Spitze der westfälischen Landesarchäologie. Nach siebzehn Jahren übergibt Prof. Dr. Mi…

Mehr lesen
Blick von Osten auf Burg Hülshoff. Auf der linken Bildseite weisen Gerüste und Abstützungen auf die aktuellen Arbeiten auf der Vorburg hin. Die archäologischen Untersuchungen fokussieren sich derzeit dort auf Bodeneingriffe im Gebäudeinneren.<br>Foto: LWL/Rudolf Klostermann

Kultur | 02.09.25
Mittelalter unterm Schweinestall

Havixbeck (lwl). Im Bereich der Vorburg von Burg Hülshoff in Havixbeck (Kreis Coesfeld) stießen Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Luftbild der Grabungsfläche, Blick nach Norden. Oben ist die B1 und der Flughafen Dortmund zu erkennen. Unten im Bild sind die Pfostengrundrisse der jungsteinzeitlichen Häuser zu erkennen.<br>Foto: LQ Archäologie/C. Bariszlovich

Kultur | 12.08.25
Steinzeit-Bauern siedelten vor 7000 Jahren am Dortmunder Flughafen

Holzwickede (lwl). Seit über einem Jahr hat ein Archäologie-Team, begleitet vom  Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die mehrere Hektar große B…

Mehr lesen
Grabungsleiterin Marianne Moser freut sich über die ersten Funde und die gut erhaltenen mittelalterlichen Hölzer.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/S. Spiong

Kultur | 04.08.25
Ursprung der Altstadt liegt im Mittelalter

Rietberg (lwl). Bei einem Neubauvorhaben im Klingenhagen in Rietberg (Kreis Gütersloh) stieß ein Grabungsteam auf Überreste aus der Entstehungszeit d…

Mehr lesen
Grabungsleiterin Marianne Moser freut sich über die ersten Funde und die gut erhaltenen mittelalterlichen Hölzer.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/S. Spiong

Kultur | 04.08.25
Ursprung der Altstadt liegt im Mittelalter

Rietberg (lwl). Bei einem Neubauvorhaben im Klingenhagen in Rietberg (Kreis Gütersloh) stieß ein Grabungsteam auf Überreste aus der Entstehungszeit d…

Mehr lesen