Edutainment Webserie: WESTFALENS UNTERWELTEN
WESTFALENS UNTERWELTEN
Die Edutainment-Webserie "Westfalens Unterwelten" bereitet aktuelle archäologische Erkenntnisse auf unterhaltsame und interessante Weise für ein jüngeres Publikum auf. Gleichzeitig geben die Folgen einen Einblick in den spannenden Arbeitsalltag der Archäolog:innen in Westfalen.
Das Moderations-Duo Fabian und Franzi begibt sich tief hinab in steinzeitliche Höhlen und Bergbaustollen aus dem Mittelalter. Was verbergen die Unterwelten der Region? Wie haben Bergleute im Mittelalter gearbeitet? Wieviel Wahrheit steckt in der Sage vom Altenberg? Und zu welchem Zweck suchten Homo sapiens und Neandertaler die Höhlen der Region auf? Diese spannenden Fragen klären Fabian und Franzi im Gespräch mit Experten der LWL-Archäologie und durch die eigene Erfahrung unter Tage.
Produziert wurde die Webserie vom LWL-Medienzentrum für Westfalen in Kooperation mit der LWL-Archäologie für Westfalen und Famose Filmproduktionen aus Bremen.
Die drei Folgen erscheinen im wöchentlichen Rhythmus, immer donnerstags um 18:00 Uhr, auf Youtube.
09. April – Trailer zur Edutainment Webserie "WESTFALENS UNTERWELTEN"
13. April – Folge 01: Jäger des verlorenen Altenberg Schatzes
20. April – Folge 02: Dampfmaschinen und Wasserräder unter Tage
27. April – Folge 03: Auf den Spuren westfälischer "Höhlenmenschen"
