Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Eine Reihe von runden Eingrabungen mit umgebender Halde stehen im Fokus archäologischer Untersuchungen.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Manuel Zeiler

Kultur | 22.07.25
Ursprünge des Stollenbergbaus im Ruhrgebiet

Sprockhövel (lwl). In einem Wald in Sprockhövel-Haßlinghausen (Ennepe-Ruhr-Kreis) wird derzeit ein archäologisches Forschungsprojekt zum frühen Stein…

Mehr lesen
Bereits in den ersten Suchschnitten zeichnen sich die Pfostenreihen ehemaliger Hausgrundrisse ab.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Sven Spiong

Kultur | 22.07.25
Hausgrundrisse, Kleingeld und jede Menge Bronze

Bielefeld (lwl). Im Vorfeld eines Schulneubaus haben Fachleute eines Grabungsteams in Bielefeld-Sieker mehrere fast 1.900 Jahre alte Hausgrundrisse e…

Mehr lesen
Pressetermin   Ursprünge des Stollenbergbaus im Ruhrgebiet - Forschungsprojekt untersucht wohl ältesten Stollen des Steinkohlebergbaus

Kultur | 17.07.25
Pressetermin Ursprünge des Stollenbergbaus im Ruhrgebiet - Forschungsprojekt untersucht wohl ältesten Stollen des Steinkohlebergbaus

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in einem Wald in Sprockhövel-Hasslinghausen (Ennepe-Ruhr-Kreis) wird derzeit ein archäologisches Forsch…

Mehr lesen
Ansicht des Schlosses Horst von Norden, 1842. Öl auf Leinwand, Adolf Hönninghaus.<br>Foto: LWL/R. Klostermann

Kultur | 17.07.25
Vom Hof zum Schloss

Gelsenkirchen (lwl). Zwei Neuerscheinungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschäftigen sich mit Haus Horst in Gelsenkirchen. Es ist e…

Mehr lesen
Während der Abbrucharbeiten (im Hintergrund) werden die ersten Befunde im Profil untersucht. Im Vordergrund ein Grubenkomplex aus drei Gruben mit komplexer Befundverfüllung.<br>Foto: EggensteinEsca GmbH/M. Zur-Schaepers

Kultur | 24.06.25
Neues vom Osttor

Haltern (lwl). Der geplante Bau des Laurentius-Campus, eines neuen Gemeinde- und Senior:innenzentrums, in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) macht…

Mehr lesen