Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael M. Rind in Begleitung eines Legionärs der Römertruppe Haltern am ehemaligen Standort des ältesten römischen Marschlagers in Haltern am See (entdeckt im Herbst 2021).<br>Foto: LWL/ S. Görtz

Kultur | 04.03.22
Mit High-Tech und Glück auf den Spuren der Römer

Haltern (lwl). Das Römische Reich vor 2.000 Jahren hat viele sichtbare Spuren im heutigen Westfalen hinterlassen. Der Chefarchäologe des Landschaftsv…

Mehr lesen
Drohnenfoto über die Grabungsfläche mit der Rastanlage an der A 44 im Hintergrund.<br>Foto: EggensteinExca/Phillip Robinson

Kultur | 03.03.22
Ausgrabungen an der A 44 bei Werl

Werl (lwl). Nach gut vier Monaten kommen die archäologischen Arbeiten an der Autobahn 44 zu einem "erfolgreichen Ende". Die Ergebnisse am Rastplatz H…

Mehr lesen
An der A2 bei Hamm rollt seit einiger Zeit der Bagger - doch vor dem Windrad sind erst einmal die Archäolog:innen dran.<br>Foto: LWL-Archäologie/M. Baales

Kultur | 24.02.22
Weberei an der A2

Hamm (lwl). Im Süden von Hamm begleitete ein Team von Archäologen die Bauarbeiten einiger Windkraftanlagen nördlich der A2. Dabei kamen auf rund 3.30…

Mehr lesen
Emailbeschlag des heiligen Petrus, gefunden in Attendorn. Ein seltener, hochmittelalterlicher Sondenfund.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/T. Poggel

Kultur | 15.02.22
Erfolgreicher Sondengeher beschert LWL-Archäologie südlichsten

Meinerzhagen (lwl). Jahrzehnte ist es her, dass den Archäolog:innen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) ein Beleg für steinzeitliche Rentie…

Mehr lesen
Prof. Michael Baales und Stella bei der Ausgrabung an der Blätterhöhle.<br>Foto: LWL-Archäologie/S. Görtz

Kultur | 27.01.22
TV-Dreh für "Frag doch mal die Maus" auf Grabung in Blätterhöhle

Münster (lwl). Im Sommer 2021 bekam die Blätterhöhle in Hagen besonderen Besuch: Für einen Tag konnte eine 12-jährige Schülerin im Rahmen der ARD-Fam…

Mehr lesen