Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Ab jetzt im Handel: "Klöster, Kurien und Kaufmannshäuser. 25 Jahre Stadtarchäologie Paderborn".<br>Grafik: Wilhelm-Fink-Verlag

Kultur | 14.04.21
Klöster, Kurien und Kaufmannshäuser

Paderborn(lwl). Im neuen Jubiläumsband "Klöster, Kurien und Kaufmannshäuser, 25 Jahre Stadtarchäologie Paderborn" präsentieren das Museum in der Kais…

Mehr lesen
Save the Date der Tagung "Archäologie in NRW 2020"<br>Foto: LWL-AfWL

Kultur | 09.04.21
Jahrestagung der LWL-Archäologie zum 2. Mal digital auf YouTube

Münster (lwl). Bereits zum zweiten Mal präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seinen archäologischen Jahresrückblick digital. Aller…

Mehr lesen
Vor zwei Jahren sind in einem Suchschnitt die ersten Grubenbefunde aus der Eisenzeit entdeckt worden.<br>Foto: EggensteinExca/T. Evers

Kultur | 06.04.21
LWL-Archäolog:innen in Wickede-Echthausen

Wickede (lwl). Archäolog:innen haben im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) 3.000 Quadratmeter Fläche auf einem Berghang in Wicked…

Mehr lesen
Teile des Waffendepots aus dem Jahr 1950.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Hermann Menne

Kultur | 31.03.21
LWL-Archäologie präsentiert Funde

Schmallenberg (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben am Mittwoch (31.3.) gemeinsam mit der Stadt Schmallenberg (Hoch…

Mehr lesen
Impression von der Voruntersuchung der LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Olpe, im November 2020.<br>Foto: LWL/Fabian Geldsetzer

Kultur | 29.03.21
Archäologische Neuigkeiten im Hagener Osten

Hagen (lwl). Bei der Überprüfung eines Neubauareals am Südrand von Hagen-Haßley legten Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen