Kultur | 03.03.22 Ausgrabungen an der A 44 bei Werl
Werl (lwl). Nach gut vier Monaten kommen die archäologischen Arbeiten an der Autobahn 44 zu einem "erfolgreichen Ende". Die Ergebnisse am Rastplatz H…
Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...
Werl (lwl). Nach gut vier Monaten kommen die archäologischen Arbeiten an der Autobahn 44 zu einem "erfolgreichen Ende". Die Ergebnisse am Rastplatz H…
Hamm (lwl). Im Süden von Hamm begleitete ein Team von Archäologen die Bauarbeiten einiger Windkraftanlagen nördlich der A2. Dabei kamen auf rund 3.30…
Meinerzhagen (lwl). Jahrzehnte ist es her, dass den Archäolog:innen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) ein Beleg für steinzeitliche Rentie…
Münster (lwl). Im Sommer 2021 bekam die Blätterhöhle in Hagen besonderen Besuch: Für einen Tag konnte eine 12-jährige Schülerin im Rahmen der ARD-Fam…
Herne (lwl). Die Kulturstiftung des Bundes fördert das Projekt "Your Story Matters" (dt. "Deine Geschichte zählt") des LWL-Museums für Archäologie in…
LWL-Archäologie für Westfalen
An den Speichern 7
48157 Münster
Direktor
Prof. Dr. Michael M. Rind
Verwaltungsassistentinnen
Kristin Koch und Malin Anderson
Tel.: 0251 591-8801
Fax: 0251 591-8805
E-Mail: lwl-archaeologie@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.