Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Ein knapp 20 cm langes Messer mit eingelegten Messingstreifen war unter dem Fußboden eines kleinen Nebengebäudes vergraben.<br>Foto: LWL/A. Madziala

Kultur | 01.04.25
Göttlicher Schmuck und Messer unterm Keller

Delbrück (lwl). In Delbrück-Bentfeld (Kreis Paderborn) untersucht ein Grabungsteam, begleitet vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), eine Sied…

Mehr lesen
Maike Kloss ist als archäologische Zeichnerin beim LWL ein Beispiel dafür, wie Kunst und Wissenschaft Hand in Hand gehen können, um die Vergangenheit zu bewahren und sie für die Zukunft zu interpretieren.<br>Foto: LWL/Urban

Kultur | 01.04.25
Geschichte in der Hand, Kunst im Herzen

Achtung Redaktionen: Weitere Einblicke, Bilder und Videos zu Maike Kloss' Arbeit finden Sie auf dieser Internetseite: https://scomp.ly/lwl-archaeolog…

Mehr lesen
In einem paläontologischen Vortrag werden erste Ergebnisse und Beobachtungen aus einer neu entdeckten Höhle im Sauerland vorgestellt. Neben gelegentlichen Bewohnern, die noch heute die Höhle aufsuchen (Fledermäuse, Marter etc.), enthält sie auch fossiles Knochenmaterial und Lebensspuren von Höhlenbären.<br>Foto: LWL/A. Schwermann

Kultur | 24.03.25
Archäologie-Jahrestagung in Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Am Montag (24.3.) präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seinen archäologischen Jahresrückblick per Stream im Intern…

Mehr lesen

Kultur | 19.03.25
Pfostenbauten, Brunnen, Heubergen und Herdstellen

Hamm (lwl). Im Hammer Stadtteil Herringen untersuchen zur Zeit Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine größere Fläche, auf der …

Mehr lesen
Drohnenaufnahme des aktuellen Grabungsareals. Die rechteckigen und quadratischen Eintiefungen in dem Felsen stellen die Keller dar, über denen einst die Gebäude standen. Ein quadratischer Schacht in der Bildmitte und der runde, in den Fels eingetiefte Schacht unten rechts, vermutlich ein Brunnen, sind deutlich zu erkennen.<br>Foto: Denkmal3D/H. Tausendfreund

Kultur | 06.03.25
Zwischen Schuttbergen und Kellern abgerissener Gebäude

Paderborn (lwl). Archäologen und Archäologen haben in der Paderborner Innenstadt Kellerräume über einem ehemaligen Steinbruch gefunden. Die Grabungen…

Mehr lesen