Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Glückliche Finder: Studierende der Universität Kiel haben die Reste der Borgentreicher Stadtmauer ans Tageslicht gebracht.<br>Foto: LWL/N. Wolpert

Kultur | 15.08.19
Stadtmauer von Borgentreich entdeckt

Borgentreich (lwl). Auf der Suche nach der mittelalterlichen Stadtmauer in Borgentreich (Kr. Höxter) sind Archäologen fündig geworden: In einem Koope…

Mehr lesen
Das neuzeitliche Kellerfundament wird von den Archäologen genauestens vermessen.<br>Foto: EggensteinExca/T. Evers

Kultur | 14.08.19
Archäologische Ausgrabung in Werl

Werl (lwl). Archäologen haben in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der Werler Altstadt Spuren entdeckt, die bis in d…

Mehr lesen
Kreis Höxter: Einladung zum Pressetermin

Kultur | 09.08.19
Kreis Höxter: Einladung zum Pressetermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf der Suche nach der mittelalterlichen Stadtmauer in Borgentreich (Kreis Höxter) sind Archäologen fündig geword…

Mehr lesen
Deutlich sticht der rötlich verziegelte Lehm im einstigen Grubenhaus hervor. Offenbar fiel das Gebäude im Mittelalter einem Feuer zum Opfer.<br>Foto: LWL/S. Gai

Kultur | 31.07.19
Siedlungsreste an der Pader

Paderborn (lwl). Im Neubaugebiet "Am Kalberdanz" in Paderborn sind Archäologen in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bei…

Mehr lesen
Freuen sich darüber, die älteste Kirche Vlothos entdeckt zu haben (v.l.n.r.): Pfarrer Christoph Beyer, LWL-Archäologe Dr. Sven Spiong, Grundstücksbesitzerin Anita Weckesser, LWL-Grabungstechnikerin Ute Kroprivc und Grabungshelferin Jessica Lücke (kniend).<br>Foto: LWL/J. Schubert

Kultur | 09.07.19
LWL-Archäologen entdecken die älteste Kirche von Vlotho

Vlotho (lwl). Seit einer Woche gräbt ein Team des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Gemeinde Wehrendorf (Kreis Herford). Dabei haben …

Mehr lesen