Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Die laufenden Ausgrabungen am Abdinghof: Zwischen Schuttbergen und Kellern abgerissener Gebäude

Kultur | 27.02.25
Die laufenden Ausgrabungen am Abdinghof: Zwischen Schuttbergen und Kellern abgerissener Gebäude

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit November 2024 laufen die archäologischen Untersuchungen auf einem Areal, das durch den Neubau des Paderborner…

Mehr lesen
Kea Schlüter und Marius Grütter reinigen die Bruchstücke der Renaissancefassade.<br>Foto: LWL-AfW/J. Großekathöfer

Kultur | 25.02.25
Auf den Spuren des verlorenen Mindener Stadtbildes

Minden (lwl). In der Mindener Innenstadt ist der Archäologe Bernhard Thiemann auf Teile einer über 400 Jahre alten Prunkfassade aus Sandstein gestoße…

Mehr lesen
Das römische Miniatur-Dosenschloss, kleiner als eine Ein-Euro-Münze, und seine vergrößerte Rekonstruktion sorgen für große Begeisterung bei Dr. Georg Lunemann, dem Direktor des LWL, und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. Im Hintergrund Dr. Ulrich Lehmann vom Sachgebiet Sondengehen und Magnetangeln und  Dr. Julia Hallenkamp-Lumpe von der Außenstelle Bielefeld, LWL-Archäologie für Westfalen.<br>Foto: LWL/Julia Großekathöfer

Kultur | 28.01.25
Römisches Miniatur-Dosenschloss aus Gold

Petershagen (lwl). Einen besonderen Fund aus römischer Zeit hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (28.1.) in Münster präsentie…

Mehr lesen
Balve-Beckum. Im Jahr 2023 wurden 20 Tonnen Sediment geschlämmt, um auch kleine Zähne nicht zu übersehen. Die kleinste Maschenweite der Siebkolonne beträgt 0,5 Millimeter<br>Foto: LWL-Museum für Naturkunde/C. Steinweg

Kultur | 18.12.24
Stein, Blei und Gold

Münster/Märkischer Kreis/Kreis Siegen-Wittgenstein/Hagen/Kreis Minden-Lübbecke/Hochsauerlandkreis/Kreis Soest/Kreis Borken/Kreis Steinfurt/Kreis Olpe…

Mehr lesen
Blick auf hochmittelalterliche Hausgrundrisse.<br>Foto: Archäologie am Hellweg eG/A. de Wall

Kultur | 10.12.24
Neues zur hochmittelalterlichen Besiedlung von Greven-Gimbte

Greven (lwl). Im vorigen Jahr begannen die Arbeiten von Archäolog:innen rund um das geplante Feuerwehrhaus in Greven-Gimbte (Kreis Steinfurt). Jetzt …

Mehr lesen