Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Freuen sich über die Entdeckung der bunt bemalten Grabkammer (v.l.n.r.): Grabungsleiter Wolfram Essling-Wintzer, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara-Rüschoff-Parzinger, Landesarchäologe Prof. Michael Rind, Bürgermeister Ralf Bittner und Probst Hubertus Böttcher.<br>Foto: LWL/S. Weber

Kultur | 28.06.18
Bunte Bilder für die Ewigkeit:

Arnsberg (lwl). In Arnsberg haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine Entdeckung gemacht, die europaweit eine Seltenheit …

Mehr lesen
Präsentieren Funde und Grabungsergebnisse: Jana Woyzek und Ines Jöns von der archäologischen Fachfirma sowie Prof. Michael Baales von der LWL-Archäologie für Westfalen (v.l.n.r.).<br>Foto: LWL/S. Weber

Kultur | 27.06.18
Archäologen entdecken eisenzeitliche Siedlung in Bad Sassendorf

Bad Sassendorf (lwl). Auf einer Fläche von fast zwei Hektar suchen aktuell Archäologen in Bad Sassendorf (Kreis Soest) nach Spuren aus der frühen Eis…

Mehr lesen
Öffentlicher Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Kultur | 07.06.18
Öffentlicher Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Echt oder falsch? Diese Frage stellt sich in der Archäologie und Kunstgeschichte häufig. Doch mit welchen Methoden kann man einer Fälsch…

Mehr lesen
Freuen sich über die Grabungsergebnisse (v. l. n. r.): Grabungsleiter Thies Evers, Dr. Georg Eggenstein, Leiter der archäologischen Fachfirma, Monika Falk-Huber vom Architektur- und Ingenieurbüro, Andreas Wunschel von der LWL-Archäologie für Westfalen und Franz-Josef Götte, ebenfalls vom Architektur- und Ingenieurbüro.<br>Foto: LWL/Wolpert

Kultur | 05.06.18
Meterdicke Mauern unter Hofpflasterung:

Geseke (lwl). Auf Schloss Eringerfeld in Geseke haben Archäologen unter der Aufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Teile eines Vorgä…

Mehr lesen
LWL-Archäologin Dr. Eva Cichy und Grabungsleiter Stephan Deiters erklären die komplizierte Abfolge der archäologischen Bodenschichten.<br>Foto: LWL/Wolpert

Kultur | 22.05.18
Ausgrabungen in Marsberg-Westheim gehen weiter

Marsberg (lwl). Anlässlich von Bauarbeiten graben aktuell Archäologen in Marsberg (Hochsauerlandkreis). Auf der Gesamtfläche von 34.000 Quadratmetern…

Mehr lesen