Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

LWL-Archäologin Dr. Eva Cichy und Grabungsleiter Stephan Deiters erklären die komplizierte Abfolge der archäologischen Bodenschichten.<br>Foto: LWL/Wolpert

Kultur | 22.05.18
Ausgrabungen in Marsberg-Westheim gehen weiter

Marsberg (lwl). Anlässlich von Bauarbeiten graben aktuell Archäologen in Marsberg (Hochsauerlandkreis). Auf der Gesamtfläche von 34.000 Quadratmetern…

Mehr lesen
Viele Erwachsene und Kinder interessieren sich für die Ausgrabungen auf dem Ahlener Marktplatz. Die Archäologen informieren gern über über ihre aktuellen Erkenntnisse<br>Foto:LWL/B. Grundmann

Kultur | 17.05.18
Archäologische Ausgrabungen auf dem Ahlener Marktplatz

Ahlen (lwl). Im Rahmen von Bauarbeiten untersuchen aktuell Archäologen unter der Leitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) den Marktplat…

Mehr lesen
Das Luftbild eines Teils der Grabungsfläche zeigt neben den Mauern von Kellern und Parzellengrenzen auch die dunklen Verfärbungen der hochmittelalterlichen Gruben und Pfostenlöcher.<br>Foto: EggensteinExca, R. Gündchen

Kultur | 15.05.18
Ausgrabungen in Paderborn liefern neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte

Paderborn (lwl). Einen seltenen Einblick in die früheste Stadtgeschichte bieten aktuelle Ausgrabungen in Paderborn. Im Vorfeld von Bauarbeiten graben…

Mehr lesen
Hochsauerlandkreis: Einladung zum Fototermin

Kultur | 15.05.18
Hochsauerlandkreis: Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aktuell graben wieder Archäologen unter der Leitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Marsberg. Der Anl…

Mehr lesen
Mit dem neuen Museumsheft  können sich große und kleine Besucher auf die Suche nach den mittelalterlichen Bauteilen in der Kaiserpfalz machen.<br>Grafik: onebreaker.de/W. Noltenhans

Kultur | 09.05.18
"Steinalt? Auf Spurensuche in der Kaiserpfalz"

Paderborn (lwl). Zwischen Mauern, Säulen und buntem Fußbodenpflaster: Das Museum in der Kaiserpfalz Paderborn steht auf Grundmauern aus dem Mittelalt…

Mehr lesen