Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Das Museum in der Kaiserpfalz bietet im Mai viele Führungen für Kinder und Erwachsene.<br>Foto: W. Noltenhans

Kultur | 27.04.18
Freier Eintritt am Internationalen Museumstag und ein neuer Rundgang:

Paderborn (lwl). Im Paderborner Museum in der Kaiserpfalz gibt es im Mai verschiedene Angebote. Das Museum des Landschaftsverbandes für Westfalen-Lip…

Mehr lesen
Schon die Römer nutzen auf ihren Baustellen Vermessungsgeräte<br>Foto: J. Hähnel

Kultur | 26.04.18
Bunte Götter und römischer Lebensalltag

Haltern (lwl). Der Mai im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet ein besonderes Programm für Familien. Auf der Römerbauste…

Mehr lesen
Tagungsteilnehmer vor dem landeskroner Weiher: Das aufgestaute Wasser diente einst zum Spülen der Erze Foto: LWL/Manuel Zeiler

Kultur | 18.04.18
Reiche Silberfunde und alte Dampfmaschinen

Wilnsdorf (lwl). Die Geschichte des Bergbaus im Siegerland reicht bis in das Mittelalter zurück. Die Grube Landeskrone und das Bergbaugebiet Ratzensc…

Mehr lesen
Solche Spielsteine aus Knochen können die Besucher am Wochenende im LWL-Museum für Archäologie herstellen <br>Foto: LWL/M. Löbbert

Kultur | 17.04.18
"Knochenarbeit" im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Ein "Knochenjob" erwartet am Samstag (21.4.) und Sonntag (22.4.) alle Teilnehmer des Kreativseminars "Knochenschnitzerei" im LWL-Museum …

Mehr lesen
Nahaufnahme von monumentalen Fundamentstrukturen der verschiedenen Industrieanlagen.<br>Foto: Archäologie am Hellweg eG

Kultur | 20.03.18
Spektakuläres Industriedenkmal in Witten:

Witten (lwl). Auf dem Gelände des neuen Gewerbegebietes "Drei Könige" in Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis) dokumentieren Archäologen unter Leitung des Lands…

Mehr lesen