Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Bielefeld, Alter Markt/Piggenstraße:  Dicht an dicht: Immer wieder traten auf dem Gelände schon knapp unterhalb der modernen Oberfläche Fundamentreste älterer, eng aneinander grenzender Gebäude zutage. Jede Mauer wird von den Archäologen sorgsam freigelegt und dokumentiert<br>Foto: Archäologie am Hellweg eG

Kultur | 15.09.17
Ausgrabungen in Bielefeld:

Bielefeld (lwl). Im Herzen der Bielefelder Altstadt finden seit Mai 2017 archäologische Ausgrabungen statt. Anlass waren umfangreiche Neu- und Umbaum…

Mehr lesen
Am Sudbeckenpfad in Bochum-Laer rollten die Bagger, um einem vermuteten Bodendenkmal nachzugehen - das schließlich auch bestätigt werden konnte.<br>Foto: EggensteinExca

Kultur | 08.09.17
Ein Wohngebiet mit langer Geschichte:

Bochum (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind in einem geplanten Baugebiet in Bochum-Laer auf Spuren aus der Jungstei…

Mehr lesen
Das Ruhrgebiet steht im Focus des 20. Internationalen Bergbau- & Montanhistorik-Workshops.<br>Grafik: LWL/M. Zeiler

Kultur | 07.09.17
Internationale Tagung zur Montanregion Ruhrgebiet vom 3.-8. Oktober im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). 2018 endet mit der Schließung der letzten beiden deutschen Steinkohlezechen in Bottrop und Ibbenbühren eine prägende Epoche der Indus…

Mehr lesen
Verstürzte Bäume und eingesickertes Wasser versperren heute die Zufahrt zum Tunnel.<br>Foto: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel/F. Jürgens

Kultur | 07.09.17
Der verlassene Eisenbahntunnel im Eggegebirge:

Willebadessen/Lichtenau (lwl). Wo heute Wanderer die Naturidylle des Eggegebirges genießen, sollte vor 170 Jahren ein monumentaler Eisenbahntunnel en…

Mehr lesen
Am Tag des offenen Denkmals gibt die LWL-Archäologie für Westfalen "An den Speichern 12" einen Einblick in den Alltag der Archäologen, Restauratoren und aller, die für die Bodendenkmalpflege in Westfalen tätig sind.<br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 04.09.17
Tag des offenen Denkmals in der Speicherstadt

Münster (lwl). Einen seltenen Einblick geben die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Sonntag (10.9.), dem Tag des…

Mehr lesen