Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Die LWL-Archäologen haben in Paderborn-Benhausen mehrere Grubenhäuser entdeckt, die sich im Boden als braune Verfärbungen zeigen<br>Foto: LWL/S. Gai

Kultur | 28.06.17
LWL-Archäologen entdecken mittelalterliche Handwerkersiedlung in Paderborn-Benhausen

Paderborn (lwl). Im Zusammenhang mit dem Bau von Windkraftanlagen bei Paderborn-Benhausen haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe …

Mehr lesen
Zeugnis eines Großbrands in der Innenstadt von Telgte: Spuren einer großflächigen Brandschicht mit viel Holzkohle und rötlichem verbranntem Lehm in der Herrenstraße über einer dunkelgrauen Schicht des 13. Jahrhunderts.<br>Foto: LWL/ A. Wunschel

Kultur | 14.06.17
Ende der archäologischen Grabungen in Telgte

Telgte/Kreis Warendorf (lwl). In dieser Woche enden die seit Januar andauernden Arbeiten zum ersten Bauabschnitt in der Innenstadt von Telgte. Die Ar…

Mehr lesen
Die zusammengepuzzelten Scherben stammen von einem Gefäß aus dem 2. oder 3. Jh. n. Chr.<br>Foto: LWL/C. Hildebrand

Kultur | 09.06.17
LWL-Archäologen graben in Delbrück-Bentfeld Funde aus der Römerzeit aus

Delbrück (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind in Delbrück-Bentfeld auf Spuren aus der Römischen Kaiserzeit gestoßen…

Mehr lesen
Auf dem Gelände des Gewerbegebietes Westheim II bei Marsberg brachten Archäologen die jahrhundertealte Besiedlungsgeschichte im westfälischen Bergland ans Tageslicht. <br>Foto: LWL/Zafer Görür, Archaeonet

Kultur | 22.05.17
Archäologische Untersuchungen in Marsberg-Westheim

Marsberg/Hochsauerlandkreis (lwl). Bereits vor 13 Jahren entdeckten Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Teile der mittelalterl…

Mehr lesen
Nach dem Bagger kommt die Handarbeit: Das Grabungsteam säubert mit Kelle und Kratzer eine der aufgedeckten Flächen. Links im Bild zeichnet sich als dunkle Verfärbung eine rundliche Grube ab.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/J. Hallenkamp-Lumpe

Kultur | 12.05.17
Start archäologischer Ausgrabungen am Alten Markt in Bielefeld:

Bielefeld (lwl). Im Herzen der Bielefelder Altstadt, am Alten Markt, haben Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen