Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Clevere Konstruktion: Eine Bronzewaage zum Einklappen für den mobilen Einsatz.<br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 19.07.16
Archäologen blickten auf 400 Quadratmetern in ein Zeitfenster der Stadtentwicklung in Hamm

Hamm (lwl). Spuren aus der Zeit der Stadtgründung, der ersten Häuser, einer verheerenden Brandkatastrophe und von bürgerlicher Wohnbebauung dokumenti…

Mehr lesen
Auf den ersten Blick unscheinbar, aber mit wichtigem archäologischen Inhalt: Dieser Levallois-Kern ist ein Produkt des Neandertalers.<br>Foto: LWL/H. Menne

Kultur | 15.07.16
Archäologischer Fund verlängert die Siedlungsgeschichte des Kreises Olpe

Olpe (lwl). Für ungeübte Augen sieht er aus wie ein schlichter dunkelgrauer Stein. Bei den Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen
Das kostenlose Download-Angebot der Publikations-Reihe "Archäologie in Westfalen-Lippe" ist besonders gefragt.<br>Foto: LWL

Kultur | 15.07.16
Zugriff auf Online-Version der LWL-Archäologie-Publikationen übertrifft Erwartungen

Münster (lwl). Forschung dient immer auch der Allgemeinheit. Deshalb sollten Forschungsergebnisse für alle schnell, frei und unkompliziert zugänglich…

Mehr lesen

Kultur | 07.07.16
In Olpe gesucht

Olpe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht für seine Archäologen Verstärkung und bietet ein Freiwilliges Jahr an. Tief in unbekan…

Mehr lesen
Unter dem Domplatz entdeckten die Archäologen alte Mauerzüge. <br>Foto: LWL/S. Gai

Kultur | 28.06.16
Blick in Paderborns Vergangenheit

Paderborn (lwl). Libori wirft seine Schatten voraus. Die Arbeiten zur geplanten Neugestaltung des Domplatzes werden zur Vorbereitung auf eines der gr…

Mehr lesen