Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Bei den Ausgrabungen auf dem Domplatz wurden in den vergangenen Monaten wichtige archäologische Funde gemacht. Die Arbeiten neigen sich jetzt dem Ende entgegen, es gibt jetzt die letzte Chance für Führungen über die aktuellen Ausgrabungen.<br>Foto: LWL

Kultur | 02.05.16
Letzte Chance

Paderborn (lwl). Die Bauarbeiten auf dem Paderborner Domplatz neigen sich dem Ende entgegen ¿ und damit auch die Ausgrabungen des Landschaftsverbande…

Mehr lesen
Arbeiten am Originalmauerwerk der Burgmauer.<br>Foto: LWL/Thede

Kultur | 02.05.16
Ausgrabungen sind jetzt beendet

Warburg (lwl). Brände, Reste der Innenbebauung, die ersten Gräber des Friedhofes: Die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) habe…

Mehr lesen
Reste der Klostermauern konnten die LWL-Archäologen dokumentieren - jenes Klosters, in dem auch Anna Katharina von Emmerick lebte. <br>Foto: LWL/Gerard Jentgens & Partner Archäologie

Kultur | 29.04.16
Andachtsbilder und Alltagsbegleiter

Dülmen. (lwl) Zeugnisse des klösterlichen Lebens sind jetzt bei Ausgrabungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Dülmen zum Vorschein g…

Mehr lesen
Beengt ging es bei den Untersuchungen im Stolleninneren zu. Zusätzlich wusste das Archäologenteam nicht, was am Ende der Dunkelheit zu erwarten war.<br>Foto: LWL/Zeiler

Kultur | 18.04.16
Einstieg in stockdunkle Tiefen:

Schwelm (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis) einen bisher unbekannten Stollengang e…

Mehr lesen
Eine der zahlreichen Gruben, die sich als dunkle Verfärbungen im Boden abzeichnen, werden von den Grabungshelfern und Archäologen dokumentiert.<br>Foto: LWL/Tremmel

Kultur | 14.04.16
Praktikanten als Archäologen bergen römische Funde und Spuren des Militäralltags

Haltern (lwl). Schuhnägel, Amphorenfragmente, Schlackereste, Holzkohle, Tierknochen, die Spuren der Lagerumwehrung und womöglich die Überreste des Fu…

Mehr lesen