Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 29.02.16
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Jahrestagung der Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kann in diesem Jahr mit ca. 380 T…

Mehr lesen
Dr. Sveva Gai zeigt stolz einen besonderen Fund der Ausgrabungen auf dem Domplatz in Paderborn. Es handelt sich um das Fragment einer Papstbulle. Davon sind bislang nur drei in Paderborn entdeckt worden.<br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 17.02.16
Ausgrabungen auf dem Paderborner Domplatz bringen Friedhofs- und Gebäudemauern zu Tage

Paderborn (lwl). Bei Bauarbeiten auf dem Paderborner Domplatz kam auf einer Länge von 30 Metern ein Mauerfundament wenige Zentimeter unter der heutig…

Mehr lesen
Viele Spuren auf kleinstem Raum: Die unregelmäßigen Vertiefungen stammen von menschlichen Füßen und tierischen Hufen. Unter diesen Spuren scheint die flächige Schotterung aus dem 13. Jahrhundert durch.<br>Foto: LWL

Kultur | 15.02.16
Unter dem Rathaus haben die Einwohner Fußspuren hinterlassen

Rheda-Wiedenbrück (lwl). Eigentlich sollte der neue Fahrstuhl die Besucher im Alten Rathaus von Rheda-Wiedenbrück vor allem in die Höhe tragen. Zunäc…

Mehr lesen
Blick aus der Luft auf den Fundort während der Sondierung.<br>Foto: LWL/C. Richter

Kultur | 15.02.16
Im Vorfeld der Ortsumgehung in Nottuln

Nottuln.(lwl) Derartiges haben die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bisher noch nicht gesehen: In Nottuln schlummert der a…

Mehr lesen
Auch das Hausrind gehört zu den Haustieren und wird beim Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne neben Hund, Katze, Pferd und anderen Begleitern des Menschen quer durch die Epochen beleuchtet.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.02.16
Dem Haustier beim Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie auf der Spur

Herne (lwl). Wer schon immer seinem Haustier stärker auf den Zahn fühlen wollte, ist am Sonntag (7.2.) im LWL-Museum für Archäologie richtig. Dort st…

Mehr lesen