Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Der Max-Clemens-Kanal ist mit 36 Kilometern das längste Bodendenkmal Westfalens.<br>Foto: Skarde Keiper/ Polyvista GbR

Kultur | 16.07.24
Verborgene Geschichte

Detmold/Lichtenau/Münster/Steinfurt (lwl). In den letzten Monaten hat das Fachreferat für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie des Landschaftsverbande…

Mehr lesen
Präsentation der interaktiven 360-Grad-Tour "Verborgene Geschichte"

Kultur | 10.07.24
Präsentation der interaktiven 360-Grad-Tour "Verborgene Geschichte"

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, In den vergangenen zehn Monaten hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine interaktive 3D-On…

Mehr lesen
Kleine Fläche, großer Aufwand: Die freigelegte Holzkonstruktion in der Gesamtansicht.<br>Foto: Archäologie am Hellweg eG/Ulrich Holtfester.

Kultur | 14.06.24
Mit Holz gegen das Wasser an der Wasserstraße

Wiedenbrück (lwl). Seit April grub eine archäologische Fachfirma begleitet durch die LWL-Archäologie für Westfalen eine Menge Holz an der Wasserstraß…

Mehr lesen
Dr. Sveva Gai und Prof. Dr. Michael Rind erläutern den Gebäudegrundriss der Abdinghofkirche.<br>Foto: LWL/J.  Großekathöfer

Kultur | 04.06.24
Neue Erkenntnisse oder neue Fragen?

Paderborn (lwl). Seit ihrer Weihe 1016 durch Bischof Meinwerk erlebten die Kirche Abdinghof und der anschließende Klosterbereich in Paderborn eine we…

Mehr lesen
Aktuelle Forschungen in der Abdinghofkirche

Kultur | 29.05.24
Aktuelle Forschungen in der Abdinghofkirche

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit ihrer Weihe 1016 durch Bischof Meinwerk erlebten die Kirche Abdinghof und der anschließende Kloste…

Mehr lesen