Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Gut besucht war die Nachwuchstagung der LWL-Archäologie für Westfalen im LWL-Römermuseum in Haltern am See, bei der auch eine Besichtigung im Römerpark Aliso und eine Erkundung des Nachbaus von Westtor und Holz-Erde-Mauer auf dem Programm stand. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 16.11.15
Nachwuchstagung: Jungarchäologen führen Forschungsdebatte

Haltern (lwl). Bei einer Tagung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für Nachwuchsarchäologen im LWL-Römermuseum in Haltern waren die Rolle…

Mehr lesen
Stadtarchäologin Sveva Gai erläutert den Kulturstrolchen, wie die Archäologen arbeiten.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.11.15
Kulturstrolche sind unterwegs ¿ in der Archäologie

Paderborn (lwl). In Paderborn wird kräftig in Sachen Kultur herumgestrolcht: In diesem Schuljahr ist das Museum in der Kaiserpfalz Partner für die ¿S…

Mehr lesen
LWL-Kulturdezernentin und Capelle-Schülerin Dr. Barbara Rüschoff-Thale eröffnete das Forschungskolloquium im Gedenken an Prof. Dr. Dr. h.c. Thorsten Capelle.<br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 02.11.15
Im Gedenken an den verstorbenen Forscher und Vorsitzenden der Altertumskommission Prof. Dr. Dr. h.c. Torsten Capelle

Herne (lwl). In Herne haben sich rund 130 Gäste auf einer Archäologie-Tagung zum Thema Tiere getroffen - mit einem Themenspektrum, das durch alle Ep…

Mehr lesen
Keller eines Wohnhauses des 16. Jahrhunderts an der Clarenstraße. Die schmalen Kellermauern bildeten das Fundament eines Fachwerkhauses.<br>Foto: LWL/Spiong

Kultur | 30.10.15
Das Umfeld des Herforder Damenstifts wird erforscht

Herford (lwl). Die bisher ältesten entdeckten Siedlungsbereiche der Stadt Herford hatten die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LW…

Mehr lesen
Reste von Gebäuden, die jenseits der Domburg entdeckt wurden.<br>Foto: LWL/S. Gai

Kultur | 19.10.15
Führung durch die Ausgrabungen auf dem Paderborner Domplatz

Paderborn (lwl). Tiefe Einblicke in die Paderborner Vergangenheit gewinnen aktuell die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) unt…

Mehr lesen