Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Die Helfer beim Aussieben der Erde aus den Spitzgräben. Nicht selten wurden sie fündig und entdeckten Relikte aus römischen Zeiten. <br>Foto: LWL/remmel

Kultur | 05.10.15
Lagergräben in Haltern geben Schlacken und Einblicke in die Bauphase der römischen Lagerumwehrung frei

Haltern (lwl). Ohne Eisen ging bei den Römern nichts ¿ auch nicht bei der Eroberung der germanischen Gebiete. Das zeigen die Ausgrabungen des Landsch…

Mehr lesen
Horst Klötzer bei den Ausgrabungen an der Absturzstelle des britischen Bombers.<br>Foto: LWL/Baales

Kultur | 01.10.15
Endlich Gewissheit: Kanadier besucht Hagen auf den Spuren seines Bruders

Hagen. (lwl) ¿Missing. Nothing heard after ¿ Vermisst. Danach nichts mehr gehört¿: So lautete der letzte Hinweis auf seinen Bruder. Mit dieser Ungewi…

Mehr lesen
Die Grabungsmitarbeiterin Anna Schutjak legt in 2,30 Meter Tiefe eine Brandschicht aus dem frühen 13. Jahrhundert frei.<br>Foto: LWL/Spiong

Kultur | 30.09.15
Erste Ausgrabung ermöglicht wichtige Erkenntnisse für die LWL-Archäologen

Herford. (lwl) Einblicke in die Gründungszeit der Herforder Neustadt bietet die Ausgrabung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an der K…

Mehr lesen
Archäologen bei der Arbeit unmittelbar zu Füßen des Paderborner Domes - auch hier gewährt die Führung durch die Ausgrabungen interessante Einblicke.<br>Foto: LWL/Gai

Kultur | 30.09.15
Führung durch die Ausgrabungen auf dem Paderborner Domplatz

Paderborn (lwl). Geschichte kommt aktuell unter dem Pflaster des Paderborner Domplatzes zum Vorschein. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Jeder Fund und jede Fundsituation werden akribisch dokumentiert.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.09.15
Grabungssaison des LWL im Linienbandkeramischen Gräberfeld endet

Warburg-Hohenwepel (lwl). Bestattet wurden sie vor rund 7.000 Jahren in der Seitenlage. In die Gräber gaben ihnen die Angehörigen Beile, Keramikgefäß…

Mehr lesen