Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Schmied Stefan Roth bringt ein Flussmittel für die weitere Bearbeitung auf das glühende Eisen auf.<br> Foto: LWL/Lehmann

Kultur | 14.08.15
Mittelalterliches Schwert kehrt zurück nach Beckum ¿ als Rekonstruktion

Beckum (lwl). Als es die Archäologen aus dem Boden holten, war das Beckumer Schwert nur ein Haufen aus verrostetem Eisen. Jetzt präsentiert es sich g…

Mehr lesen
Blick von Norden auf die Ausbruchgrube des Bergfriedes.<br>Foto: LWL/Welp

Kultur | 10.08.15
Holsterburg enthüllt ihren Bergfried und noch mehr Geheimnisse

Warburg (lwl). Lange Zeit konnten die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nur vermuten, wo sich genau der Bergfried der Holste…

Mehr lesen
Im Boden zeichnen sich die Gruben auf, über denen die Paderborner früher auf Pfählen Häuser errichteten.<br>Foto: LWL

Kultur | 07.08.15
Archäologischer Nachwuchs aus England auf der Ausgrabung am Landeshospital

Paderborn (lwl). Paderborn ist für Archäologen ein Paradies: Es gibt kaum Städte, deren mittelalterliche Entwicklung so gut erforscht werden konnte.…

Mehr lesen
Unter der Fachaufsicht der LWL-Archäologie für Westfalen untersuchen die Archäologen den freigelegten Boden auf der Fläche des geplanten Gewerbegebietes "Schürenfeld" in Fröndenberg.<br>Foto: LWL/Baales

Kultur | 03.08.15
LWL-Archäologen untersuchen in Fröndenberg überraschenden Fundort

Fröndenberg (lwl). Der Fund war überraschend. Denn bisher hatte es keine Anzeichen für die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen
Dietrich Honervogt (1. stv. Bürgermeister der Stadt Paderborn), Domprobst Joachim Göbel, Michael Pavlicic (1. Stv. Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung), Dr. Martin Kroker (Leiter des Museums in der Kaiserpfalz) und Prof. Dr. Michael M. Rind (Direktor der LWL-Archäolgie für Westfalen) (v.l.n.r.) verabschieden Dr. Sven Spiong (2. Von rechts).<br>Foto: LWL/Verweyen

Kultur | 22.06.15
Nach 12 Jahren in Paderborn warten neue archäologische Aufgaben auf Dr. Sven Spiong

Paderborn (lwl). Paderborn hat in der Archäologie Gewicht: Die Ursprünge der mittelalterlichen Stadtwerdung gehören ¿ angefangen mit der Entdeckung d…

Mehr lesen