Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Blick links auf die Standspuren der mittelalterlichen Verhüttungsöfen und rechts auf einen keltenzeitlichen Ofen während der archäologischen Ausgrabung 2012.<br>Foto: Deutsches Bergbau-Museum Bochum/D. Bachmann

Kultur | 03.05.24
Achtung Redaktionen: Sperrfrist bis Freitag, 03.05.2024, 14:00 Uhr

Siegen (lwl). Ein bundesweit einmaliges kulturtouristisches Projekt, dass über 1.000 Jahre gut erhaltene Technikgeschichte präsentiert, stellt der La…

Mehr lesen
Lange Sondageschnitte führen den Hang in der Goldbrede hinauf.<br>Foto: LWL-AfW/A. Wibbe

Kultur | 18.04.24
Urgeschichtliche Siedlungsspuren in Borgholzhausen entdeckt

Borgholzhausen (lwl). Im Vorfeld des Baus einer neuen rund acht Kilometer langen Höchstspannungsleitung zwischen Hesseln und Borgholzhausen erforscht…

Mehr lesen
Treffpunkt für das Pressegespräch am 18.4. um 10.00 Uhr in Borgholzhausen.

Kultur | 15.04.24
Pressetermin zu den urgeschichtlichen Siedlungsspuren in Borgholzhausen

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Vorfeld des Baus einer neuen rund acht Kilometer langen 110-/380-kV-Höchstspannungsleitung zwischen …

Mehr lesen
Das Tal der Brachtenbecke (Altena/ Märkischer Kreis) wurde über zwei Meter tief ausgespült und dabei ein Schlackenplatz teilzerstört. In der Böschung sind die dunklen Fundschichten dieser mittelalterlichen Verhüttungswerkstatt und einer darüber liegenden Meilerschicht zu erkennen.<br>Foto:LWL/D. Riemenschneider

Kultur | 05.04.24
Archäologie nach der Flut

Altena (lwl). In der Zeit vom 4. bis 22. März haben Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine Grabung in Altena (Märkischer…

Mehr lesen
Blick über das aktuelle Grabungsareal.<br>Foto: LWL/E. Cichy

Kultur | 27.03.24
Frühmittelalterliche Gehöfte und überraschende Funde aus der Eisenzeit in Werne

Werne (lwl). Archäolog:innen haben im Bellingholz in Werne (Kreis Unna) mehrere mittelalterliche Hofstellen sowie Gräber aus der Eisenzeit gefunden. …

Mehr lesen