Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Welche Rolle spielt wohl die "Berufskleidung" von Kaiser Augustus in der Weihnachtsgeschichte?<br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 27.11.14
Die Weihnachtsgeschichte einmal anders: Spezialführung durch die Dauerausstellung im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). An allen Adventssonntagen (30.11., 7.12., 14.12., und 21.12.) sowie am zweiten Weihnachtstag (26.12.) lädt der Landschaftsverband Westfa…

Mehr lesen
Diese Emaille-Fibel ist ein Höhepunkt unter den Fundstücken der Ausgrabung der Stadtarchäologen. <br>Foto: LWL/Spiong

Kultur | 27.11.14
LWL-Archäologen graben in der Kleppergasse

Paderborn (lwl). Gleich mehrere Jahrtausende zurück reicht der Einblick, den der Paderborner Boden aktuell gewährt. In den Tiefen eines Grundstücks i…

Mehr lesen
Die Baumstämme sind zwar aus der Gegenwart. Sie markieren aber eindrucksvoll die Stellen, wo vor über 2000 Jahren Pfosten die Grundlage für ein stattliches Gebäude in Saerbeck bildeten.<br>Foto: LWL/Esmyol

Kultur | 27.11.14
Speicherbauten und Langhäuser: LWL erforscht in Saerbeck das Leben in der Eisenzeit

Saerbeck (lwl). Dass sich die Menschen schon früh in der heutigen Gemeinde Saerbeck (Kreis Steinfurt) angesiedelt haben, ist bekannt, seit Archäologe…

Mehr lesen
Der Posaunenchor des CVJM Herne in Aktion. <br>Foto: LWL/Quickels

Kultur | 27.11.14
Weihnachtskonzert im Grabungscamp

Herne (lwl). Am Sonntag (7.12.) veranstaltet der Posaunenchor des CVJM Herne ab 18 Uhr das alljährliche Weihnachtskonzert im stimmungsvoll beleuchtet…

Mehr lesen
Dülmen: Presse-Einladung

Kultur | 26.11.14
Dülmen: Presse-Einladung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Die Stadt Dülmen hat eine lange und spannende Geschichte. Allein die Stadtbefestigung hat unzählige Krie…

Mehr lesen