Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Der Posaunenchor des CVJM Herne in Aktion. <br>Foto: LWL/Quickels

Kultur | 27.11.14
Weihnachtskonzert im Grabungscamp

Herne (lwl). Am Sonntag (7.12.) veranstaltet der Posaunenchor des CVJM Herne ab 18 Uhr das alljährliche Weihnachtskonzert im stimmungsvoll beleuchtet…

Mehr lesen
Dülmen: Presse-Einladung

Kultur | 26.11.14
Dülmen: Presse-Einladung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Die Stadt Dülmen hat eine lange und spannende Geschichte. Allein die Stadtbefestigung hat unzählige Krie…

Mehr lesen
Der Foto-Band "Archäologie" des Fotografen Thomas Kalak, der die Grundlage für die gleichnamige Ausstellung bietet.<br>Foto: LWL

Kultur | 29.10.14
Foto-Ausstellung wirft Blick auf die Archäologie in Westfalen

Münster (lwl). Archäologie in Bildern, mit künstlerischen Blick, eingefangen in ihrer alltäglichen Wirklichkeit ¿ das zeigt die Foto-Ausstellung...

Mehr lesen
LWL untersucht in Hamm die größte Siedlungsfläche der Eisenzeit

Kultur | 29.10.14
LWL untersucht in Hamm die größte Siedlungsfläche der Eisenzeit

Hamm (lwl). Pfostenlöcher, Bodenverfärbungen, Keramikscherben: Was für den Laien auf den ersten Blick kaum zu erkennen ist, verrät den Archäologen de…

Mehr lesen
Dr. Eva Cichy und Norbert Reuther M.A. von der Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie für Westfalen bei Entdeckung der erster Gruben (schwarze Flecken) der neuen Fundstelle in der Wand eines Regenrückhaltebeckens. <br>Foto: LW/Baales

Kultur | 11.09.14
In Bad Sassendorf kam der erste runde Zaun aus der Steinzeit zum Vorschein:

Bad Sassendorf (lwl). Was in der Erde zwischen Bad Sassendorf und Lohne zum Vorschein kam, haben die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-L…

Mehr lesen