Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Der rote Schal war und bleibt ein Markenzeichen von Dr. Daniel Bérenger, der hier das Thema vor Augen führt, was ihn zu einem Fachmann weit über die westfälischen Grenzen hinaus gemacht hat: Die Erforschung von bronzezeitlichen Grabhügeln. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 10.09.14
LWL-Archäologe Dr. Daniel Bérenger geht in Ruhestand

Bielefeld (lwl). Eigentlich sollte es nur ein kurzer Ausflug in die westfälische Archäologie für Dr. Daniel Bérenger werden. Dass aus einem befristet…

Mehr lesen
Salzblöcke stehen im LWL-Museum für Archäologie in Herne bereit und bieten spannende Einblicke in die untertägigen Welt der Kelten. <br>Foto: LWL/Arendt

Kultur | 09.09.14
Von Burgen, Römern und dem Blick hinter die Museumskulissen

Westfalen (lwl). Häufig verhindern Bauzäune einen tieferen Einblick. Oder es spielen sich spannende Dinge hinter verschlossenen Museumstüren ab. Der …

Mehr lesen
Freigelegte Kellermauern eines Hauses, das bald nach 1629 für den Klosterneubau abgerissen wurde. <br>Foto: LWL/Spiong

Kultur | 09.09.14
Bevor die Klarissinnen nach Paderborn kamen:

Paderborn (lwl). Dem Ursprung des ersten Klarissinnen-Klosters in Paderborn und der reichen Geschichte dieses Ortes gehen aktuell die Archäologen de…

Mehr lesen
Die Ausgrabungsfläche und Teile der Vorburg von oben.<br>Foto: LWL/EggensteinExca, Marvin Mädel

Kultur | 29.08.14
Ausgrabungen im Zuge des Museumsneubaus von ¿Situation Kunst¿

Bochum (lwl). In Bochum haben Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Vorburg von Haus Weitmar ausgegraben.…

Mehr lesen
Übersicht über die Grabungsfläche mit verschiedenen Gebäuderesten des 19./20. Jahrhunderts. <br>Foto: LWL/Hallenkamp-Lumpe

Kultur | 26.08.14
Fortsetzung im kommenden Jahr

Bielefeld (lwl). Vier Wochen lang suchten die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach mittelalterlichen Relikten im Park der …

Mehr lesen