Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Foto: LWL

Kultur | 22.04.14
Gelsenkirchen: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Schloss Horst in Gelsenkirchen gehört zu den ältesten und bedeutendsten Renaissancebauten in Westfalen.…

Mehr lesen
Der Zusatztank hat die fast 70 Jahre seit seinem Einsatz im Zweiten Weltkrieg im Boden des Ahauser Stausees überdauert. <br>Foto: LWL/Menne

Kultur | 15.04.14
Fund aus dem Ahauser Stausee wird Museumsstück

Olpe/Attendorn(lwl). Bombenalarm gab es bei den Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Olpe. Direkt vor die Tür der Wissenscha…

Mehr lesen
Ungewöhnlich sind die archäologischen Einblicke, die der Fotograf Thomas Kalak im neuen LWL-Bildband "Archäologie" gewährt. <br>Foto: LWL/Thomas Kalak

Kultur | 08.04.14
LWL-Bildband öffnet den Blick auf die Alltäglichkeiten der Archäologie jenseits der Klischees

Münster (lwl). Der Fotokünstler Thomas Kalak hat Archäologie mit künstlerischem Blick, eingefangen: Zusammen mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lip…

Mehr lesen
Prof. Dr. Michael M. Rind, Leiter der LWL-Archäologie für Westfalen, LWL-Kulturdezernentin und Landesrätin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und Dr. Thomas Otten, Fachreferent für Bodendenkmalschutz und Bodendenkmalpflege im NRW-Ministerium (v.l.) eröffneten die Jahrestagung der LWL-Archäologie für Westfalen. <br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 24.03.14
LWL-Archäologie stellt sich und ein bewegtes Jahr vor - mit einer Rekordbesucherzahl zur Jahrestagung

Münster (LWL). Ein kleines Jubiläum feierte die LWL-Archäologie für Westfalen jetzt mit ihrer fünften Jahrestagung und einer Rekordbesucherzahl. Mehr…

Mehr lesen
Die Megacity Night im LWL-Museum für Archäologie. <br>Banner: LWL

Kultur | 24.03.14
Megacity Night

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet eine halbe Nacht lang seine Türen: Die diesjährige Lange Museumsnacht ¿Megacity Night¿ am…

Mehr lesen