Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Anmeldeflyer der Archäologietagung.<br>Foto: LWL

Kultur | 28.02.14
Ein bewegtes archäologisches Jahr stellt sich vor:

Münster (lwl). Die Zähne von Flugsauriern oder das Innenleben mittelalterlicher Schwerter, die ¿stillen Örtchen¿ der Paderborner Stiftsherren oder Be…

Mehr lesen
Teile des Schwertes bei der Restaurierung durch Dunja Ankner-Dörr in der Restaurierungswerkstatt der LWL-Archäologie für Westfalen. Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 28.02.14
Mehrere Ausstellungen geplant

Bergkamen (lwl). Auf den ersten Blick war es nur ein Haufen verrostetes Metall. Was sich unter den Werkzeugen der Restauratoren des Landschaftsverban…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 29.01.14
Neue LWL-Publikation über die ältesten Westfalen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen Band über ¿Westfalen in der Alt- und Mittelsteinzeit¿ herausgegeben. Die Publik…

Mehr lesen
Wie der Kinderschuh vor langer Zeit in die Stiftsherrenlatrine geraten ist, wird sich wohl nie ganz klären lassen. Zu bewundern ist er neben anderen Fundstücken der LWL-Archäologen im Paderborner Westphalenhof. <br> Foto: LWL/Manz

Kultur | 27.01.14
Die älteste Latrine Paderborns

Paderborn (LWL). Neun Monate lang sind die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) dem Hardehauser Hof in Paderborn auf den Grund …

Mehr lesen
Die neue App des LWL-Museums für Archäologie bietet umfassende Informationen rund um das Museum. <br>Foto: LWL

Kultur | 09.01.14
Archäologie ganz smart

Herne (lwl). Ab sofort können sich Archäologie-Interessierte vorab über ihren Besuch im LWL-Museum für Archäologie in Herne auch mit ihrem Smartphone…

Mehr lesen