Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Ein Blick auf den 2 Meter tiefen Graben um das Erdwerk aus der Michelsberger Kultur, dass die Archäologen der LWL-Archäologie für Westfalen jetzt in Borgentreich untersucht haben. <br>Foto: LWL/H.-O. Pollmann

Kultur | 01.07.13
LWL-Archäologen erforschen Grabenanlage in Borgentreich

Borgentreich. (LWL) Sie legten gewaltige Erdwerke und Gräben an, sie lebten zusammen mit ihrem Vieh und fertigten kunstvolle Keramik. Die Forschung w…

Mehr lesen
Viele Nachwuchsarchäologen konnten bei der inzwischen 2. Tagung speziell für angehende Archäologinnen und Archäologen der LWL-Archäologie für Westfalen ihre aktuellen Forschungen präsentieren. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 07.06.13
Tagung im LWL-Römermuseum in Haltern

Haltern (lwl). Landschaftsentwicklung, Prospektion von bronzezeitlichen Gräbern, Untersuchung der Bleiherstellung, Stadtentwicklung im Mittelalter: D…

Mehr lesen
Der Bochumer Student Jona Schröder bei der Bergung des Tintenfässchens im Grabungsprofil. <br>Foto: LWL/Tremmel

Kultur | 10.04.13
Studentin und Schülerin finden das bislang besterhaltene Exemplar in Haltern

Haltern (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben bei der Ausgrabung im Vorfeld des geplanten ¿Römerparks Aliso¿ in Hal…

Mehr lesen
Auch für Besucher sind die Mauern der Holsterburg immer wieder spannend. Das Interesse an der für Westfalen ungewöhnlichen Burg ist groß. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 10.04.13
Der Holsterburg wird mit naturwissenschaftlichen Methoden auf den Grund gegangen

Warburg (lwl) Die Holsterburg bei Warburg (Kreis Höxter) wird weiter erforscht: Während der neuen Grabungssaison gehen die Archäologen des Landschaft…

Mehr lesen
Faziniert waren die Kinder der von den Erklärungen der Archäologen, denen sie in der Außenstelle der LWL-Archäologie für Westfalen in Olpe über die Schultern schauen durften. <br>Bild: LWL/H. Men<br />

Kultur | 05.04.13
Mammutknochen und Archäologie faszinieren den Nachwuchs

Olpe. (LWL) ¿Das ist ja voll cool hier¿, rief mancher erstaunt aus. Für andere war nach diesem Besuch glasklar: Sie wollen nichts anderes als Archäol…

Mehr lesen