Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Das LWL-Landeshaus öffnet am Tag des offenen Denkmals für Führungen seine Pforten. <br>Foto: LWL/Arendt<br />

Kultur | 31.08.12
Kanonenkugeln, Großsteingräber und das LWL-Landeshaus

Westfalen (lwl). Von Münster bis Waltrop gewähren archäologische Ausgrabungen und Baudenkmäler am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, …

Mehr lesen
Bürgermeister Benedikt Ruhmöller (v.l.) und LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch erkunden mit Grabungsleiter Dr. Christoph Grünewald den Wall der Burg, die vermutlich in karolingischer Zeit auf dem Hünenknäppen entstand und noch heute eine phänomenale Aussicht auf die Lippeauen bietet. <br>Foto: LWL/Burgemeister<br />

Kultur | 15.08.12
Rätselhafter Graben an der Wallburg

Ahlen-Dolberg (lwl). Eine Feuersteinspitze ist aufgetaucht. Ebenso Knochen, Scherben und Holzkohle. Der neue Graben, den das Ausgrabungsteam der LWL-…

Mehr lesen
Ahlen: Presse-Einladung zum Pressetermin

Kultur | 10.08.12
Ahlen: Presse-Einladung zum Pressetermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Stück für Stück gibt die Wallburg in Ahlen-Dolberg (Kreis Warendorf) wissenschaftlich wertvolle Informationen übe…

Mehr lesen
Auch ein Teil der Steuerinstrumente aus dem Cockpit des Wracks gehört zu den Funden, die oberflächlich gemacht werden konnten. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 06.08.12
Bomberwrack aus dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt LWL-Archäologen und Londoner Archive

Halle (lwl). Die Geschütze der deutschen Luftabwehr trafen ihn tödlich. Der britische Bomber stürzte vom Himmel und schlug unweit der Vorberge des Te…

Mehr lesen
Eine mannshohe Zisterne konnten die Archäologen im Boden sichern - darin sammelten die römischen Legionäre Wasser. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 03.08.12
Türme, Gräben und Mauern zeugen im Halterner Boden von Römern und kriegerischen Germanen

Haltern (lwl). Dass die Römer in Haltern von einem mindestens 6 m hohen Turm aus einen sehr guten Blick über das Lippetal hatten, ist gewiss. Dass si…

Mehr lesen