Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Eine kleine archäologische Sensation ist dieser Stadtgraben, der sich deutlich im Halterner Boden abzeichnet. <br>Fotos: U. Ruppert/Stadt Haltern<br />

Kultur | 27.06.12
LWL-Archäologen finden überraschend einen zweiten mittelalterlichen Stadtgraben in Haltern

Haltern am See (lwl). Mit archäologischen Überraschungen hat Haltern am See schon häufiger auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt kommen die Archäologen …

Mehr lesen
Levent Esli, Mitarbeiter der LWL-Stadtarchäologie Paderborn, setzt über 2000 Jahre alte Gefäßscherben der Siedlung Barkhausen zusammen. <br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/S. Spiong<br />

Kultur | 12.06.12
LWL-Archäologen untersuchen das Leben der Ur-Paderborner

Paderborn (lwl). Einen Blick in den Alltag der frühesten Paderborner Bauern ermöglichen die jetzt abgeschlossenen Ausgrabungen am westlichen Stadtran…

Mehr lesen
Dr. Christoph Grüneberg von der Außenstelle Münster der LWL-Archäologie erläutert die bisherigen Erkenntnisse über die Wallburg in Ahlen-Dolberg am Prospektionsschnitt. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 04.06.12
LWL-Archäologen forschen mit Prospektionsmethoden:

Ahlen (lwl). Sie ist schon seit Menschengedenken bekannt und führte dennoch im wahrsten Sinne ein Schattendasein unter der Erde. Nur auf dem Luftbild…

Mehr lesen
Ahlen: Presse-Einladung

Kultur | 31.05.12
Ahlen: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aktuell forschen Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Hünenknäppen in Ahlen-Dolberg. Mit …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Archäologie und die Realschule Crange gehen künftig vermehrt gemeinsame Wege. Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock und Schuldirektor Reiner Jorczik vereinbaren im Beisein von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 eine entsprechende Kooperation. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 14.05.12
Geschichte lebendig lernen

Herne (lwl). Am Montag (14.5.) haben Vertreter des LWL-Museums für Archäologie in Herne und der Realschule Crange einen Kooperationsvertrag unterzeic…

Mehr lesen