Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Stellten die neue Publikation vor: (v.l.) Dr. Jürgen Pape, Dr. Angelika Speckmann, Dr. Jochen Stemplewski ,Prof. Dr. Michael Rind  und Dr. Christoph Gründewald. <i>Ausführliche Bildunterzeile am Ende des Textes.</i> <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.03.12
Von Steinzeit-Waffen bis zum Kanalbau des 20. Jahrhunderts

Münster (lwl). Es begann mit ein paar unscheinbaren Keramikfunden auf einem Gelände der Emschergenossenschaft in Castrop-Rauxel-Ickern - und wurde fü…

Mehr lesen
Auf der Fachtagung "Archäologie in Westfalen-Lippe" werden auch neueste Funde, wie diese höchste seltene Schachfigur von der Falkenburg in Detmold, präsentiert. <br>Foto: LWL/S.Brentführer<br />

Kultur | 07.03.12
Aktuelle Projekte und neueste Forschungsergebnisse

Münster (lwl). Ein neues Römerlager an der Lippe, ein Münzschatzfund bei Münster, das erste linienbandkeramische Gräberfeld bei Warburg ¿über diese n…

Mehr lesen
Von den Archäologen ganz frisch entdeckt: Der sogenannte "Knüppeldamm", den die Lippstädter im 18. Jh. bauten, um die Stadt trockenen Fußes verlassen zu können. <br>Foto: LWL/S.Eismann<br />

Kultur | 19.01.12
Nachdem die Soldaten Friedrichs des Großen die Stadt verließen

Münster (lwl). Neue Erkenntnisse über Lippstadt in der Zeit nach dem Siebenjährigen Krieg (1756 bis 1763): ¿Die Befestigungsanlagen von Lippstadt wur…

Mehr lesen
Das erste Gräberfeld einer linienbandkeramischen Siedlung in Westfalen entdeckten LWL-Archäologen im Kreis Höxter. Im Vordergrund eine freigelegte Grabgrube, im Hintergrund Blick auf die jungsteinzeitliche Siedlung. <br>Foto: LWL/M. Hahne<br />

Kultur | 20.12.11
Erster Fund in Westfalen:

Kreis Höxter(lwl). Sie waren die frühesten Bauern in Mitteleuropa: die sogenannten Linienbandkeramiker der frühen Jungsteinzeit, die ihren Namen nach…

Mehr lesen
So sieht er aus: Der zweite Band der neuen Reihe "Archäologie in Westfalen-Lippe" gibt einen umfassenden Überblick über das, was sich im letzten Jahr in der Welt der Archäologie ereignet hat. <br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen<br />

Kultur | 16.12.11
Dinosaurier, Römerlager und Ausstellungen:

Münster (lwl). Alles rund ums Archäologie-Jahr 2010, zusammengefasst auf 312 Seiten: Das enthält der neue Band ¿Archäologie in Westfalen-Lippe¿, der …

Mehr lesen