Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Von oben lassen sich die Fundzusammenhänge viel besser erkennen.<br> Foto: LWL / E. Cichy<br />

Kultur | 30.03.11
Jungsteinzeitliche Siedlung an der Soester Straße in Werl gefunden

Werl (lwl). Die Gesellschaft für Archäologische Baugrundsanierung mbH gräbt in Werl zur Zeit unter Fachaufsicht der LWL-Archäologie für Westfalen Sie…

Mehr lesen
v.l.: Prof. M. Rind, Direktor der LWL-Archäologie, Dr. B. Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin und Dr. T. Otten, Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW, freuten sich über die große Resonanz der Tagung.<br>Foto: LWL/S.Brentführer<br />

Kultur | 23.03.11
Faszination Archäologie

Münster (lwl). Fast 300 Archäologiebegeisterte ¿ interessierte Laien und Wissenschaftler ¿ nahmen an der diesjährigen Tagung ¿Archäologie in...

Mehr lesen
Schätze des Mittelalters: Der Reichtum der Piasten

Kultur | 18.03.11
Schätze des Mittelalters: Der Reichtum der Piasten

Paderborn (lwl). Am Donnerstag (24.03.2011) um 20 Uhr lädt das Museum in der Kaiserpfalz im Rahmen der Sonderausstellung ¿Schätze des Mittelalters. S…

Mehr lesen
Münster

Kultur | 17.03.11
Münster

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, eine germanische Siedlung in Castrop-Rauxel, die Spuren einer römischen Legion in Porta-Westfalica und 5…

Mehr lesen
Werl: Einladung zum Presse- und Fototermin ¿archäologische Baustellen Untersuchung¿

Kultur | 10.02.11
Werl: Einladung zum Presse- und Fototermin ¿archäologische Baustellen Untersuchung¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, als vor kurzem in der Nähe der Werler St. Walburg-Kirche an der Kämperstraße ein altes Gebäude abgerisse…

Mehr lesen