Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

LWL-Archäologin Dr. Eva Cichy bei der Vermessung der beiden Grünsandsteinquader von der Unnaer Stadtmauer.<br>Foto: LWL/Baales.<br />

Kultur | 12.02.08
Reste der mittelalterlichen Stadtmauer von Unna gefunden

Unna (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Unna Fundamentreste der mittelalterlichen Stadtmauer identifiziert. D…

Mehr lesen
Die Grabungsmitarbeiter Hans-Dieter Tollkötter und Petra Hendrix legen einen 600 Jahre alten Zaun frei. <br>Foto: LWL/Spiong. <br />

Kultur | 29.01.08
600 Jahre alter Gartenzaun entdeckt

Paderborn (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Paderborn auf dem Areal am Kötterhagen einen mittelalterlichen, …

Mehr lesen
Das neue Entdeckungsbuch.

Kultur | 10.12.07
Archäologie zum Mitmachen:

Gelsenkirchen (lwl). Als großen Erfolg haben die Kooperationspartner das Archäologieprojekt ¿Mit Gips und Grips¿ auf Schloss Horst in Gelsenkirchen …

Mehr lesen
Gelsenkirchen: Presse-Einladung zum Fototermin und Pressegespräch

Kultur | 04.12.07
Gelsenkirchen: Presse-Einladung zum Fototermin und Pressegespräch

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, zwei Jahre lang konnten die Besucher von Schloss Horst in Gelsenkirchen den Archäologen des Landschaftsv…

Mehr lesen
Neue Burg in Ostwestfalen entdeckt:

Kultur | 25.10.07
Neue Burg in Ostwestfalen entdeckt:

Rahden (lwl). In Rahden (Kreis Minden-Lübbecke) haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die wahrscheinlich 800 Jahre alte Bu…

Mehr lesen