Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Bei der Überreichung der Spendengelder am Kötterhagen: Jutta Emrich, Kinderschutzbund, und die LWL-Archäologen Dr. Andrea Bulla, Marianne Moser und Dr. Sven Spiong (v. li.). <br>Foto: LWL/Steinbrink.<br />

Der LWL | 01.09.06
Alte Steine brachten fast 1.200 Euro für Kinderschutzbund

Paderborn (lwl). Am vergangenen Samstag (26. August) haben die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) knapp 400 Steine eines 800 …

Mehr lesen
Trotz der widrigen Witterung der letzen Wochen wurden die über 60 eisenzeitlichen Siedlungsspuren in Madfeld aufgrund des großen Zeitdrucks innerhalb kürzester Zeit wissenschaftlich untersucht. <br>Foto: LWL/Cichy.<br />

Der LWL | 01.09.06
Eisenzeitliche Siedlung unter Windkraftanlage

Brilon (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben bei Erdarbeiten zum Bau einer Windkraftanlage in Brilon-Madfeld (Hochs…

Mehr lesen
Feierliche Eröffnung der Tagung im Erbdrostenhof mit Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim, Vorsitzender des Internationalen Sachsensymposions, (v. l.) Marlene Lubek, stellvertretende Vorsitzende der Land-schaftsversammlung, und Dr. Gabriele Isenberg, Direktorin des Westfälischen Museums für Archäologie. Foto: LWL/Brentführer

Der LWL | 29.08.06
57. Internationales Sachsensymposion: 120 Wissenschaftler aus neun Ländern tagen in Münster

Münster (lwl). Rund 120 Archäologen aus neun Ländern beschäftigen sich seit Samstag (26.08.) bis Mittwoch (30.08.) auf Einladung des Landschaftsverba…

Mehr lesen
Die Mauer der Vorburg war meistens nur noch durch eine Fundamentstickung im Boden kenntlich. <br>Foto: LWL/Baales.<br />

Der LWL | 29.08.06
Archäologen gelang Nachweis der Vorburg des Hauses Cliff in Hattingen

Hattingen (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben bei Ausgrabungen auf dem Gelände der mittelalterlichen Burganlage C…

Mehr lesen
Presse-Einladung zum Fototermin ¿Minister Oliver Wittke besucht LWL-Archäologen auf Schloss Horst¿

Der LWL | 25.08.06
Presse-Einladung zum Fototermin ¿Minister Oliver Wittke besucht LWL-Archäologen auf Schloss Horst¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in Schloss Horst in Gelsenkirchen arbeiten die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen