Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Der LWL | 24.10.05
Die Ausgrabung der Paderborner Kaiserpfalz in 480 Bildern und 300 Plänen

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (24.10.) in Paderborn eine über 500 Seiten starke wissenschaftliche Publi…

Mehr lesen
So stellte sich den Archäologen die Fundsituati-on des Geldberges dar, nachdem sie den Hohlraum unter der Treppe entdeckt hatten.<br/>Foto: Stadtarchiv Gladbeck/R. Weichelt

Der LWL | 12.09.05
Der Geldberg im Gladbecker Keller Aktuelle archäologische Funde ab 23. September in der Landesausstellung in Herne

Gladbeck/Herne (lwl). Alle fünf Jahre präsentieren die Fossilienforscher und Archäologen in Nordrhein-Westfalen ihre aktuellen Forschungsergebnisse u…

Mehr lesen
Interessante Entdeckungen können große und auch kleine Besucher am Tag des offenen Denkmals machen wie auf dem Bild im Stollen der Zeche Nachtigall in Witten.<br/>Foto: LWL

Der LWL | 06.09.05
Bei Ausgrabungen, Führungen, Schiffsfahrten und Museumstouren: LWL-Einrichtungen am Tag des offenen Denkmals kennenlernen

Münster (lwl). Schon zum 13. Mal findet am Sonntag, 11. September 2005, der Tag des offenen Denkmals statt. 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkr…

Mehr lesen
Die kleine Rekonstruktion eines Raubsauriers wird ebenfalls in der Landesausstellung zu sehen sein. <br/>Foto: LWL/Thomas

Der LWL | 05.09.05
Saurier und alte Hasen in Herne Archäologische Funde ab September in Landesausstellung

Westfalen/Herne (lwl). Alle fünf Jahre präsentieren die Fossilienforscher und Archäologen in Nordrhein-Westfalen ihre aktuellen Forschungsergebnisse …

Mehr lesen
Haarnadel, Armband und der Glasbecher mit roter Fadenauflage stammen aus einem Körpergrab der Völkerwanderungszeit aus dem 5. Jahrhundert. Diese Zeitstufe ist in Westfalen nur selten belegt. <br/>Foto: Stadtarchäologie Dortmund.

Der LWL | 24.08.05
Fränkische Familie mit ¿heißem Draht¿ zu den Sachsen? ¿ Aktuelle archäologische Funde ab September in der Landesausstellung in Herne

Dortmund/Herne (lwl). Alle fünf Jahre präsentieren die Fossilienforscher und Archäologen in Nordrhein-Westfalen ihre aktuellen Forschungsergebnisse u…

Mehr lesen