Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Kalles Ferientag ausgeht, erfahren die kleinen Zuschauer in dem Film auf DVD oder in dem Hörbuch. <br>DVD-Cover: LWL.<br />

Der LWL | 02.03.06
Kalle der Museumsmaulwurf wird Filmheld LWL präsentiert Kinderfilm

Münster (lwl). Dass Archäologen und Maulwürfe sich gelegentlich in die Quere kommen, zeigt der Kinderfilm über ¿Kalle den Museumsmaulwurf¿, den der L…

Mehr lesen
Groß wie eine Ein-Euro-Münze ist das Siegel von Bodo Brinckmann, Bürgermeister von Paderborn vor 550 Jahren. <br>Foto: LWL/Steinbring. <br />

Der LWL | 06.02.06
Ein Siegelstempel vom Ex-Bürgermeister

Paderborn (lwl). Paderborns Bürgermeister Heinz Paus hat am Montag (6.2.) eine Kopie des Siegelstempels seines Amtsvorgängers Bodo Brinckmann erhalte…

Mehr lesen

Der LWL | 05.12.05
Broschüre über Kleingewässer im Münsterland

Münster (lwl). Eine neue Broschüre des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beleuchtet Kleingewässer im Münsterland in ihrem historischen Umfel…

Mehr lesen
Ein kurioser Fund ist der Mammutzahn aus dem mittelalterlichen Gehöft in Petershagen-Lahde. <br>Foto: Birgit Eckardt.<br />

Der LWL | 14.11.05
Größtes mittelalterliches Haus in Ostwestfalen entdeckt Archäologen finden Mammutzahn in 800 Jahre altem Haus

Petershagen (lwl). In Petershagen-Lahde (Kreis Minden-Lübbecke) haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das bislang größte m…

Mehr lesen

Der LWL | 24.10.05
Die Ausgrabung der Paderborner Kaiserpfalz in 480 Bildern und 300 Plänen

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (24.10.) in Paderborn eine über 500 Seiten starke wissenschaftliche Publi…

Mehr lesen