Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Pressegespräch zur Premiere der Folge "Auf den Spuren 'westfälischer Höhlenmenschen'"

Kultur | 20.04.23
Pressegespräch zur Premiere der Folge "Auf den Spuren 'westfälischer Höhlenmenschen'"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, mit seiner neuen dreiteiligen Filmdokumentation "Westfalens Unterwelten" eröffnet der Landschaftsverband…

Mehr lesen
v. l.  Die LWL- Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Frau Ina Hanemann, Leiterin des Referats Denkmalschutz und Denkmalpflege im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW und Prof. Dr. Michael M. Rind Direktor der LWL-Archäologie.<br>Foto: LWL/ J. Faß

Kultur | 20.03.23
Jahrestagung der LWL-Archäologie

Münster (lwl). Die jährliche Archäologie-Fachtagung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) fand am Montag (20.03.) das erste Mal in hybrider …

Mehr lesen
Die Überreste eines Gebäudes aus dem 12. Jahrhundert werden von Jan Rosbeck, Grabungstechniker bei der LWL-Archäologie, zentimetergenau eingemessen.<br>Foto: LWL/A. Wibbe

Kultur | 14.03.23
LWL entdeckt hochmittelalterliche Hofstelle in Westrup

Stemwede-Westrup (lwl). Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Stemwede-Westrup (Kreis Minden Lübbecke) eine 900 Jahre alt…

Mehr lesen
Der Mittelpaläolithische Kern aus der Zeit der Neandertaler von Lennestadt-Grevenbrück.<br>Foto: LWL-AfW Olpe/T. Poggel, M. Baales

Kultur | 06.03.23
Ein neuer Fund aus der Zeit des Neandertalers im Kreis Olpe

Olpe (lwl). Im Kreis Olpe ist jetzt ein zweites Rohstück aufgetaucht, dass den Neandertalern als Material für Klingen und Werkzeuge diente. Der Fund …

Mehr lesen
Übersicht über die Grabungsfläche; die zahlreichen, bereits ausgegrabenen Grubenbefunde sind gut zu erkennen. Foto: EggensteinExca/P. Robinson

Kultur | 23.12.22
Steinzeit-Pfeilspitze in Lippstadt gefunden

Lippstadt (lwl). Bei Ausgrabungen im Vorfeld des Baus einer Windenergieanlage in Lippstadt-Lohe (Kreis Soest) fanden Archäolog:innen einer Fachfirma,…

Mehr lesen