Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Archäologe wird von Journalisten interviewt (Foto: LWL).

Das Sprachrohr der LWL-Archäologie...

Aktuelle Pressemeldungen

Die neue Archäologie in Westfalen-Lippe 2021 ist jetzt erhältlich.

Kultur | 19.12.22
Von einem fossilen Sumpfwald zu einem Relikt aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs

Münster (lwl). Ein breites Spektrum von neuen Forschungen spiegelt die neue Publikation "Archäologie in Westfalen-Lippe 2021" des Landschaftsverbande…

Mehr lesen
Im unteren Bildabschnitt sind vor dem Altstadtpanorama die archäologisch begleiteten Neubauvorhaben im Südosten von Sendenhorst sichtbar.<br>Foto: LWL/ Esmyol

Kultur | 16.12.22
Ausgrabungen in Sendenhorst enthüllen 800 Jahre Stadtgeschichte

Sendenhorst (lwl). Das Jahr 2022 war geprägt von mehreren Neubaumaßnahmen. Untersuchungen einer archäologischen Fachfirma im Südosten der Sendenhorst…

Mehr lesen

Kultur | 13.12.22
Archäologie-Fachleute finden 2.000 Jahre alte Gräber

Minden-Päpinghausen (lwl). Überraschend sind Archäolog:innen auf ein kleines Brandgräberfeld bei Minden gestoßen, in dem schon vor über 2.000 Jahren …

Mehr lesen
Blick auf die Fundamente des Lazaretts. Zwischen ihnen zeichnet sich die hellgraue Verfüllung des runden Brunnenschachtes (Bildmitte) im gelben Lehmboden ab.<br>Foto: EggensteinExca/Süße

Kultur | 08.12.22
Römer am Johannisstift?

Paderborn (lwl). In Paderborns Innenstadt haben Archäolog:innen überraschend Amphorenscherben aus römischer Zeit vor 2.000 Jahren entdeckt. Bisher wa…

Mehr lesen
Ausgrabung an der Cammer Straße

Kultur | 07.12.22
Ausgrabung an der Cammer Straße

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Minden-Päpinghausen (Kreis Minden-Lübbecke) haben zwei Ausgrabungsteams unter Begleitung des Landschaftsverban…

Mehr lesen