Auf zum „Berggeschrey“ in Wilnsdorf !

26.08.2024 Michael Baales

Der imposante Maschinenhallenkomplex der Grube Landeskrone ist sowohl Gegenstand eines Vortrags als auch Ziel einer der drei Exkursionen. - Foto: Deutsches Bergbau-Museum Bochum/Peter Thomas

Auf zum „Berggeschrey“ in Wilnsdorf !

Tagung zu aktuellen Forschungen über Bergbau und Hüttenwesen im Siegerland

Wenn im Mittelalter oder in der Neuzeit reiche Erzvorkommen entdeckt wurden, diese zahllose Bergleute anzogen und so eine wirtschaftliche Boomphase entstand, wurde dieser Boom als „Berggeschrey“ bezeichnet.

Der Verein für Siegerländer Bergbau e.V. benutzt diesen Begriff als Titel einer Tagung zu aktuellen Forschungen über Bergbau und Hüttenwesen im Siegerland. In Kooperation mit dem Museum Wilnsdorf und der LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Olpe, findet am Samstag, den 14. September 2024 im Museum Wilnsdorf (Rathausstraße 9, 57234 Wilnsdorf) die Veranstaltung statt. Sie gliedert sich in einen Vortragsblock von 9.15 h bis 12 h, woran eine Mittagspause bis 14 h anschließt. Danach folgen drei geführte Exkursionen bis 17 h. Am Grimbergturm (Grimbergstraße, 57234 Wilnsdorf) klingt schließlich die Veranstaltung aus.

Unter folgendem link findet sich ein pdf, in dem sich detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden:

https://www.academia.edu/123234866/Berggeschrey_in_Wilnsdorf_14_09_2024

Die Tagung ist kostenlos, der Verein freut sich über Spenden! Wichtig ist, dass sich Interessierte anmelden, damit der Verein die Durchführung der Tagung planen kann: Hierzu bitte eine Mail an berggeschrey@bergbau-siegerland.de mit Namen, Vornamen und der Nummer der ausgewählten Exkursion schicken und bitte in der Mail auch angeben, ob die Teilnahme am Mittagessen gewünscht ist!

Wir freuen uns auf eine schöne Tagung und laden alle Interessierten hierzu ein – Glückauf!