100 Jahre amtliche Bodendenkmalpflege in Westfalen-Lippe

28.08.2020 Carolin Steimer

Anlässe zum Feiern gibt es in Zeiten von Corona gewiss einige, aber aufgrund derzeitiger Bestimmungen und Auflagen können die wenigsten in die Tat umgesetzt werden. Da freute es uns umso mehr, dass wir am 19.08.2020, natürlich unter Einhaltung eines strengen Schutz- und Hygienekonzepts, das 100-jährige Jubiläum der amtlichen Bodendenkmalpflege in …

„Schon wieder“ ein Fund des Neandertalers vom Haarstrang

27.08.2020 Carolin Steimer

Michael Becker findet ein Keilmesserfragment nördlich von Fröndenberg (Kr. Unna)

Michael Becker aus Fröndenberg muss ich der „Fangemeinde“ der südwestfälischen Archäologie eigentlich nicht mehr vorstellen. Seit Jahrzehnten sucht und findet er auf den Äckern um Fröndenberg und Umgebung in großer Zahl Steinartefakte. Oft aus dem Neolithikum, aber auch von wenigen …

Kategorien: Außenstelle Olpe · Neufunde

Attendorn: Archäologische Quelle ohne Not zerstört

26.08.2020 Carolin Steimer

Ein aktueller Erfahrungsbericht aus dem Kreis Olpe

Dienstag, 18. August 2020, vormittags. Mein Sekretariat leitet mir eine Mail von vorangegangener Nacht weiter, worin die Vorsitzende des Vereins für Orts- und Heimatkunde Attendorn e.V., Gabriele Schmidt, berichtet, dass sie bei Bauarbeiten am „Am Spindelsburggraben 13“ in den Wänden der Baugrube Mauerreste …

Die Holsterburg lädt ab sofort zum Flanieren ein

07.08.2020 Carolin Steimer

Nach 7 Jahren Ausgrabung: Übergabe der Anlage an die Öffentlichkeit

Im Laufe der letzten Jahre ist die Holsterburg bei Warburg immer wieder im wissenschaftlichen Zusammenhang thematisiert worden. Nach der Entdeckung des ungewöhnlichen oktogonalen Grundrisses im Zuge der Landesaufnahme des Jahres 2010 führte die Mittelalter- und Neuzeitarchäologie der LWL-Archäologie für Westfalen …