Landwirtschaft durch die Jahrtausende

23.05.2017 Carolin Steimer

Erneute Grabungsarbeiten in Fröndenberg „Im Sundern“ (Kr. Unna)

Der engagierte Heimatforscher Michael Becker ist seit vielen Jahren im Raum Fröndenberg aktiv und begeht die Äcker auf der Suche nach urgeschichtlichen Oberflächenfunden. 2006 entdeckte er dabei auf einem Acker in Fröndenberg neolithische Steinartefakte, barg seitdem dort immer wieder Oberflächenfunde und meldete …

Wieder entdeckt…

11.05.2017 Carolin Steimer

Funde der Ausgrabung im KZ-Außenlager Witten-Annen (Ennepe-Ruhr-Kreis) 1990/91

Das Telefon klingelt. „Ja…kein Problem…ja…alles klar…“ Kurze Zeit später fährt ein Kleintransporter vom Parkplatz der Außenstelle Olpe. Noch etwas später finden sich drei Mitarbeiter irgendwo in Witten wieder. Durch einen Seiteneingang werden sie herein gebeten und über eine enge verwinkelte Treppe in …

Kategorien: Außenstelle Olpe · Projekte

Achtung Experiment – Teil 4

10.05.2017 Carolin Steimer

Schutzzelt über dem keltischen Ofennachbau

Vor einem Monat beendeten wir die erste Phase unseres Experimentes, nachdem der Bau eines Rennofens nach eisenzeitlichen Vorbildern des Siegerlandes fertiggestellt war. Der große Ofen verschlang enorme Materialmengen: Während einer Bauzeit von zweieinhalb Wochen wurde zunächst 8 Kubikmeter Erde in einem Hang ausgegraben, in dem …

Kategorien: Außenstelle Olpe · Projekte

Unter die Räder gekommen

04.05.2017 Carolin Steimer

Zerstörung von archäologischen Relikten in Kirchhundem-Fahlenscheid/Apollmicke, Kr. Olpe

Fassungslos standen die Mitarbeiter der Außenstelle Olpe vor kilometerlang geschobenen Trassen und riesigen Bauplätzen für neue Windräder bei Apollmicke in der Gemeinde Kirchhundem. Bei der Begutachtung der weiträumigen Bauplätze und Wegeschneisen stellten sich prompt archäologisch relevante Befunde ein, die bei den Baumaßnahmen …