27.01.2017
- Erste Inklusionskraft für die Außenstelle Bielefeld -
Bereits seit dem 21.09.2016 heißen wir Nils Lorenz in unserem Team willkommen.
Der 32-jährige ist bei proWerk/Bethel angestellt und startete zuerst mit einem Praktikum bei uns um zu sehen, ob er mit seinen neuen Aufgaben zurechtkommt.
Dieser Schritt ist gelungen und seit dem …
Kategorie:
Außenstelle Bielefeld
26.01.2017
Sondengänger übereignet Fundmaterial aus Warendorf
Metallsuchgeräte sind Archäologen oft ein Dorn im Auge. Zumindest dann, wenn sie als „Sonden“ nicht fachgerecht zum Einsatz kommen und lediglich dazu dienen, „Schätze“ ohne die dafür erforderliche Genehmigung im Boden zu entdecken. Dass verantwortungsvolle Besitzer von Metallsonden mit viel Sachverstand und Leidenschaft für Altertümer aber …
Kategorien:
Außenstelle Münster ·
Hinter den Kulissen
20.01.2017
Wie man über ein Megalithgrab stolpern kann
Sie faszinieren schon seit Urzeiten die Menschen, die „Begräbnisse für Riesen“. In Westerkappeln im Kreis Steinfurt ist insbesondere ein Großsteingrab mit dem Namen „Große Sloopsteene“ noch heute weithin sichtbar. Es gehört zu den am besten erhaltenen seiner Art und war jüngst Gegenstand beispielhafter Untersuchungen …
Kategorien:
Außenstelle Münster ·
Hinter den Kulissen
18.01.2017
Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Außenstelle Olpe erhält Wappenteller der Stadt Hamm
Seit vielen Jahren arbeitet Günter Wiesendahl eng mit den LWL-Archäologen zusammen, um die ältesten Spuren seiner Stadt Hamm vor Zerstörung zu sichern und zu dokumentieren. Zuletzt noch kurz vor Weihnachten 2016 konnte er zusammen mit den Archäologen der AS Olpe mehrere …
Kategorien:
Außenstelle Olpe ·
Hinter den Kulissen
18.01.2017
Fundstelle wird vollständig photogrammetrisch erfasst
In Lüdinghausen wird derzeit im Rahmen des Regionale2016 geförderten Projekts WasserBurgenWelten nicht nur die Burg Vischering umfassend saniert. Auch der Marktplatz neu gestaltet. Seit August 2016 begleitet die Mittelalter- und Neuzeitarchäologie die Neuanlage zahlreicher Leitungsgräben sowie die Erneuerung der Platzoberfläche. Mit einer Premiere: Erstmals für dieses …
Kategorien:
Mittelalter- und Neuzeitarchäologie ·
Aktuelle Grabungen