23.12.2015
Ein neues neolithisches Steingerät aus Bochum und seine Geschichte(n)
Der Pflug bringt viel Neues ans Licht, das zeigt sich immer wieder. Und wer suchet der findet. Meist sind es schon die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die neue Fundstellen auf den gepflügten und gut abgeregneten Ackerflächen finden und uns melden, die danach in unsere …
Kategorie:
Neufunde
22.12.2015
Neue Publikation zur Archäologie einer Stadt im südlichen Sauerland
Vor etwa zwei Jahren erreichte uns die Anfrage, ob wir uns an einer Publikation zur Geschichte Drolshagens mit einer Übersicht zu den ältesten Fundstellen beteiligen möchten. Dies haben wir natürlich gerne getan und die Schrift mit dem Titel Drolshagener Geschichten. Beiträge aus …
Kategorien:
Außenstelle Olpe ·
Publikationen
16.12.2015
Der neue Jahresband der LWL-Archäologie ist frisch erschienen

Titelblatt des neuen Jahresbandes der LWL-Archäologie
Brandneu: der jüngste Jahresband zur Archäologie in Westfalen-Lippe, mit zahlreichen spannenden Beiträgen, auch zur Paläontologie und Archäologie in Südwestfalen.
Sicher ein passendes Weihnachtsgeschenk!
Kategorien:
Außenstelle Olpe ·
Publikationen
10.12.2015
"Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden."
Himmlische Weihnachten, begleitet von Liebe, Freude, Ruhe und Besinnlichkeit,
UND
ein wundervolles neues Jahr
voller Glück, Zufriedenheit und Frieden,
das wünscht das Team …
Kategorie:
Außenstelle Bielefeld
27.11.2015
... Eindrücke aus meinem ersten Quartal in der Bodenkmalpflege
Über die Möglichkeit in Deutschland ein freiwilliges soziales Jahr in der Denkmalpflege zu machen habe ich vor zwei Jahren im letzten Semester meiner Studienzeit in Russland aus dem Internet erfahren.
Kategorien:
Außenstelle Bielefeld ·
Hinter den Kulissen
23.11.2015
Neues zur Herforder Besiedlungs- und Stadtgeschichte
Schon im Frühjahr konnten an der Clarenstraße für die Herforder Besiedlungsgeschichte bedeutende Erkenntnisse gewonnen werden. Nun stießen die Archäologen hier auf weitere spannende Befunde ...
Kategorien:
Außenstelle Bielefeld ·
Aktuelle Grabungen
23.11.2015
Grabungen legen Steinfundament im Acker frei
2013 hatte die damals 12 Jahre alte Samantha Seithe eine Schülerarbeit für "Jugend forscht" begonnen und ist archivalischen Hinweisen auf eine „Burg“ südlich Ihres Heimatortes Welver-Scheidingen (Kr. Soest) nachgegangen. Und dies sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Mit einer selbstgebastelten Sonde, einer Metallstange mit Griff, …
Kategorien:
Außenstelle Olpe ·
Hinter den Kulissen
23.11.2015
Seit einigen Jahren wird westlich von Meschede das Gewerbegebiet Enste fortschreitend erweitert. Grund ist die gute Anbindung an die A 46. Bereits vor über einem Jahrzehnt wurden hier bei Bauarbeiten einige archäologisch relevante Grubenbefunde entdeckt, doch erst in diesem Herbst konnte erstmals eine größere zusammenhängende Fläche untersucht werden. Hier, an …
Kategorie:
Außenstelle Olpe
23.11.2015
Überraschender Fund in Freudenberg (Siegerland)
Das Siegerland ist als eisenzeitliche Montanregion weithin bekannt. Daher ist es nicht wirklich überraschend, wenn uns ein Anruf erreicht, dass bei Erdarbeiten wieder einmal deratige Reste zu Tage kamen.
Diesmal war beim Ablassen eines künstlichen Teiches in der Böschungswand Brandlehm aufgetaucht, die der Fundmelder direkt richtig …
19.11.2015
Neue Funde von Viktor Langolf beweisen eine Vorbesiedlung und einen früheren Ursprung Scharmedes als bisher angenommen.
Kategorien:
Außenstelle Bielefeld ·
Neufunde