25.09.2018
Die Röntgenfluoreszenanalyse in der Restaurierungswerkstatt der LWL-Archäologie
Seit 2013 führt die Restaurierungswerkstatt der LWL-Archäologie für Westfalen in Münster-Coerde Materialuntersuchungen mithilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse, kurz RFA, durch. In den vergangenen fünf Jahren hat Eugen Müsch, Restaurator und Experte für Metallobjekte, über 1100 Funde erfolgreich analysiert – dies allein für den LWL. Zwei Wochen …
Kategorien:
Zentrale Dienste ·
Hinter den Kulissen ·
Spezialgebiete
21.09.2018
Kurz vor Beginn der Ausstellungseröffnung am 21.09.2018 konnten zwei Restauratoren/innen, der Verwalter des Zentralen Fundarchivs in Münster und ein wissenschaftlicher Volontär nach langer organisatorischer und restauratorischer Vorarbeit nun über 200 Exponate aus mehr als 20 westfälischen Ausgrabungsmaßnahmen in die Vitrinen des Berliner Gropius Bau einbringen.
Kategorien:
Zentrale Dienste ·
Projekte ·
Hinter den Kulissen
10.09.2018
Vortrag auf Schloss Werdringen in Hagen und Führung an der Höhle
Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals (9.9.2018) beteiligte sich auch die Grabungsmannschaft der LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Olpe, mit einer Präsentation zur Blätterhöhle.
Auf Einladung der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Hagen stellten die Projektleiter den aktuellen Kenntnisstand zur steinzeitlichen Archäologie …
Kategorien:
Außenstelle Olpe ·
Veranstaltungen