27.03.2018
Ein außergewöhnliches Fibelfragment aus Schmallenberg
Bei Grafschaft-Schmallenberg im Hochsauerlandkreis liegt auf dem bekannten Wilzenberg eine eisenzeitliche Wallburg, die durch einen Waffenhort aus zwei Schwertern sowie auch je zwei Speer- und Lanzenspitzen überregional bekannt ist. Unbekannt ist hingegen die die Wallburg umgebende Siedlungslandschaft. Müssen wir uns inselartig verteilte kleine Bauernhöfe oder kleine Dörfer …
Kategorien:
Außenstelle Olpe ·
Neufunde
21.03.2018
Das archäologische Experiment geht weiter !
Seit dem Frühjahr 2017 erforscht eine Kooperation aus LWL-Archäologie für Westfalen, Deutsches Bergbau-Museum Bochum, LWL-Freilichtmuseum Hagen, Ruhr-Universität Bochum und Römisch- Germanisches Zentralmuseum Mainz die keltische Verhüttungstechnologie des Siegerlandes in einem archäologischen Experiment. Im Siegerland wurden nämlich ungefähr im Zeitraum ab 300 v. Chr. bis zur …
Kategorien:
Außenstelle Olpe ·
Projekte