Der Grund, warum wir uns alle ausgerechnet für einen BFD im Zentralen Fundarchiv entschieden haben, ist ein Gemisch aus einem allgemeinen Interesse an Geschichte und dem Wunsch, sich ein wenig klarer über uns selbst und unsere Wünsche und Ansprüche an unsere Zukunft zu werden, bevor wir studieren. Mittlerweile können wir sagen, dass es etwas gebracht hat – und nicht nur, weil der zukünftige Wunschstudiengang endlich gefunden wurde, sondern weil wir auch gestärkt und mit einer neuen Sicherheit in den Berufsalltag gehen können. Dies liegt nicht zuletzt an dem freundlichen Arbeitsklima und dem gegenseitigen Respekt, mit dem man sich hier im Speicher 12, unserem Arbeitsplatz, entgegenkommt. Dies ist uns schon gleich zu Beginn aufgefallen und hat uns den Einstieg in diese neue und schon ziemlich aufregende Zeit deutlich erleichtert.
Nebenbei besuchen wir auch Seminare, die für jede*n Bundesfreiwilligendienstleistende*n vorgesehen sind, die uns allen aber sehr gefallen und unsere Zeit hier perfekt abrunden.
Alles in Allem ist unser Entschluss zu einem BFD im Zentralen Fundarchiv der LWL-Archäologie für Westfalen somit wohl das Beste, was wir machen konnten und wir würden uns immer wieder so entscheiden.
Text: Luzie Obereiner, Philipp Roß und Johann Schulte