Ich habe in meiner bisherigen Zeit als Freiwilliger vor allem gelernt, welchen Wert die Hinterlassenschaften vergangener Generationen zum einem für die Forschung aber auch besonders für das öffentliche Gedächtnis haben, und wie wichtig es ist, schützenswertes Wissen nicht in Vergessenheit gerate zu lassen.
Zu dem weiß ich auch den Wert neu erlernter Fähigkeiten zu schätzen, sei es das Erstellen von Feldplänen und Befundzeichnungen oder der Gebrauch spezialisierter Computerprogramme.
Aber vor allem das Arbeiten in einem guten kollegialen Umfeld, der Kontakt mit anderen Freiwilligen und die ständige Herausforderung neue Menschen kennenzulernen, helfen beim selbstbewussten Umgang im beruflichen wie im persönlichen Umfeld, weswegen ich den Wert eines FSJs ganz besonders in der eigenen Persönlichkeitsbildung sehe.
Peter Oellerich