Der Webstuhl war aus Holz und ist damals verbrannt, sodass sich verkohlte, in das Grubenhaus verstürzte Holzreste erhalten haben. Es hat sich nicht genug Holz erhalten um den Webstuhl zu rekonstruieren, aber die Holzkohle kann datiert und die Holzart bestimmt werden. Auch einige eiserne Nägel haben sich erhalten, die im Webstuhl verbaut waren. Aufschluss über die Nutzung als Webstuhl gaben eine Vielzahl von zum Teil vollständigen Webgewichten. Bisher wurden sieben vollständige und Fragmente von 12 weiteren Webgewichten geborgen. Diese Stücke sind schlecht erhalten, was auch darauf zurückzuführen ist, dass sie aus schwach gebranntem Lehm bestehen und durch ein Brandereignis weiter geschädigt wurden. Die lange Verweildauer im Boden hat dazu geführt, dass sie bei der Auffindung sehr weich und fragil waren.