In Werl sind die Archäologen der Außenstelle Olpe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den letzten Jahren immer wieder auf wichtige, bisher unbekannte archäologische Fundstellen gestoßen. Doch die jüngst abgeschlossene Grabung war nicht alltäglich. Die Archäologen entdeckten auf einer kleinen Baufläche fast einhundert Befunde, die von der Steinzeit bis zum Mittelalter reichen.
Am Lyggengraben im Werler Westen baut Klemens Stehr im Sommer 2017 im Garten seines Elternhauses ein neues Eigenheim. Da aus dem Umfeld bereits Funde bekannt waren und in Werl immer mit Neufunden zu rechnen ist, war eine archäologische Begleitung der Bauarbeiten notwendig. Diese Aufgabe übernahm die Archäologische Fachfirma EggensteinEXCA, die prompt auf der überschaubaren Fläche zahlreiche Gruben, Pfostengruben und Steinfundamente freilegte.